Bauchchirurgie-Kliniken - Abdominal Surgery Clinics Germany

Aachen

Universitätsklinikum Aachen, Chirurgische Klinik

Direktor: Prof. Dr. med. Ulf Peter Neumann

Schwerpunkte

Die große Tumorchirurgie des Bauchraums (Ösophagus, Leber, Magen, Pankreas, Dickdarm, sphinktererhaltende Rektumchirurgie mit intraoperativer Bestrahlung und Rektumersatz) Die laparoskopische (minimalvasiv) Chirurgie der Divertikulitis und der Hiatushernie (Zwerchfellhernie) Die Operation von Bauchwandhernien jeder Form und Größe (Hernie: Bruch)

Bad Soden

Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie Kliniken des Main-Taunus-Kreises

Chefarzt: Prof. Dr. med. Matthias H. Seelig

Schwerpunkte

Darmchirurgie (koloproktologie) Onkologische Chirurgie aller viszeralen Organe Minimal invasive Chirurgie

Berlin

Charite, Campus Virchow Klinikum, Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, CVK

Direktor: Professor Dr. Peter Neuhaus

Dünndarmtransplantation: Hohe Ein-Jahres-Überlebensraten

Park-Klinik Weißensee, Klinik für Allgemeine-, Viszeral- und Unfallchirurgie

Chefarzt: PD Dr. Georg Arlt

Dortmund

Allgemeinchirurgische Klinik der Klinikum Dortmund

Kinikdirektor: PD Dr. med. M. Hartel  

Bösartige Tumoren der Gallenwege

Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie

Direktor: Prof. Dr. med. H.D. Saeger

Erlangen

Chirurgische Klinik, Univ. Erlangen

Direktor: Prof. Dr. med. Werner Hohenberger

Schwerpunkte

Chirurgische Onkologie (Interdisziplinäre Behandlung bösärtiger Erkrankungen der Bauchorgane,  speziell Dick-, Mastdarmtumoren, Tumoren von Magen, Bauchspeicheldrüse, Leber, Gallenblase, Gallenwege, Zwölffingerdarm, Dünndarm, Weichteilen) / Eines der weltweit größten prospektiv geführten Tumorregister einer einzelnen Klinik , Studienführung und Teilnahme an internationalen und nationalen Therapieoptimierungsstudien  Kolorektale Chirurgie: neben der Behandlung von Dickdarm- und Mastdarmtumoren, Behandlungs- und Studienzentrum für Schließmuskelschwäche (erstmaliger Einsatz weltweit der Sakralnervstimulation) / prospektiv geführtes Register der Dickdarmdivertikulitis seit 1980 Laparoskopische Chirurgie (Knopfloch-Chirurgie): laparoskopische Behandlung der gastrooesophagealen Refluxkrankheit (Sodbrennen), Adipositas-chirurgie (im Rahmen eines interdisziplinären Teams), entzündliche und gutartige  Tumoren von Dick- und Mastdarm  Transplantationschirurgie: erste Transplantation des Pankreas (Bauchspeicheldrüse) in Deutschland 1983, Lebertransplantation, Pankreastransplantation Frankfurt

Allgemein- und Visceralchirurgie, Univ. Frankfurt

Direktor: Direktor: Prof. Dr. med. W-O. Bechstein

Neue Methoden: Roboter half Chirurgen bei Op am Dickdarm

Freiburg

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Univ. Freiburg

Direktor: Prof. Dr. Ulrich Hopt

Halle

Universitätsklinik und Poliklinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie, Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg

Direktor: Prof. Dr. med. H. Dralle

Schwerpunkte

Wiederholungseingriffe bei gutartigen und bösartigen Erkrankungen Komplexe Tumorentfernungen beim Schilddrüsenkarzinom (Metastasenentfernung Hals, Mediastinum, Lunge, Leber) mit funktioneller Wiederherstellung (Kehlkopf, Luftröhre, Speiseröhre, Halsgefäße, plastische Rekonstruktionen) Intraoperative Erfolgskontrolle (Neuromonitoring, Hormonschnellbestimmungen) Erblich bedingte Tumorerkrankungen (MEN 1, MEN 2, Magendarmtumoren) Metastasenchirurgie (Leber, Lunge)

Hamburg

Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie, UKE

Direktor: Prof. Dr. med. Jakob R. Izbicki

Single Incision Laparoscopic Surgery-Technik (SILS-Technik) bei UKE Hamburg: Innovative Laparoskopie-Technik an Leber- und Magen-Operation schont Patienten, 19.06.09

Asklepios-Klinik Altona, Allgemein- und Viszeralchirurgie

Chefarzt: Prof. Dr. Wolfgang Schwenk

Schwerpunkte

Onkologische Chirurgie: Interdisziplinäre Behandlung bösärtiger Erkrankungen der Bauchorgane,  speziell Dick-, Mastdarmtumoren, Tumoren von Magen, Bauchspeicheldrüse, Leber, Gallenblase, Gallenwege, Zwölffingerdarm, Dünndarm, Weichteilen im Rahmen des zertifizierten onkologischen Zentrums und Darmkrebszentrums. Minimal-invasive Chirurgie:laparoskopische Cholezystektomie, Appendektomie, Behandlung der gastrooesophagealen Refluxkrankheit (Sodbrennen), laparoskopische Behandlung entzündlicher und bösartiger Erkrankungen von Dick- und Mastdarm "Fast-track"-Chirurgie: optimierte perioperative Behandlung zur rascheren Genesung von Patienten nach bauchchirurgischen Operationen

Hannover

Krankenhaus Siloah, Klinik für Viszeralchirurgie

Chefarzt: PD Dr. med. T. Moesta

Schwerpunkte

Rektumcarcinom (von TEM bis multiviszeral, alle schließmuskelerhaltenden bzw. schließmuskelersetzenden Verfahren). Metastasen- und Rezidivchirurgie an Leber und Lunge. Pankreaschirurgie. Magen- und Ösophaguscarcinome. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen. Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung, Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie Chefarzt: Prof. Dr. JoachimJähne

Heidelberg

Chirurgische Universitätsklinik, Abteilung für Allgemeine, Viszerale, Unfallchirurgie und Poliklinik

Prof. Dr. Dr. h.c. M. W. Büchler

Kassel

Klinikum Kassel, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Direktor: Prof. Dr. med. Jürgen Faß

Schwerpunkte

Große Tumorchirurgie der Intestinalorgane (insbes.: Leber, Bauchspeicheldrüse, Speiseröhre, Dick- und Mastdarm) Gutartige Erkrankungen des Verdauungstraktes (insbes.: entzündliche Dramerkrankungen, Divertikulitis, Gallenwegserkrankungen, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Refluxerkrankung der Speiseröhre) Minimalinvasive Chirurgie (Erkrankungen der Gallenwege, Appendizitis, Refluxerkrankung, Divertikulitis, Colonkarzinom, Rektumkarzinom, Nebenierentumoren, Hernien) Chirurgie der Bruchleiden (insbes.: Leisten- und Schenkelhernien, komplexe Narbenbrüche, parastomale Hernien)

Köln

Klinik und Poliklinik für Visceral- und Gefäßchirurgie der Universität zu Köln

Direktor: Univers.-Prof. Dr. A. H. Hölscher

Vorteile durch minimalinvasive Ösophagus-Op

Leer (Ost Friesland)

Klinikum Leer, Klinik für Allgemein-/ Visceralchirurgie, Proktologie

Chefarzt: Dr. med. Rudolf Pietryga

Leipzig

Univ. Leipzig, Klinik für Abdominal-, Thorax- und Gefäßchirurgie

Direktor: Prof. Dr. med. Sven Jonas

Schwerpunkte

Transplantationschirurgie Hepatobiliäre und Pankreaschirurgie Ösophagus-/Magenchirurgie sowie kolorektale Chirurgie.

Ludwigshafen

Klinikum Ludwigshafen, Chirurgische Klinik A

Direktor: Prof. Dr. Willis

Schwerpunkte

onkologische Chirurgie des Magen-Darm Trakts (Tumoren von Ösophagus, Magen-Darmtrakt, Leber, Bauchspeicheldrüse) inklusive Metastasenchirurgie, Vorhandensein einer interdisziplinären Bauchstation mit fachübergreifenden gemeinsamen Operationen minimal-invasive Chirurgie des gesamten Bauchraums inkl. minimal-invasiver Tumorchirurgie am Dick- und Enddarm, Da Vinci-System vorhanden koloproktologische Chirurgie inkl. Fistel- und Kontinenzchirurgie

Lübeck

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Chirurgie

Direktor: Prof. Dr. Hans-Peter Bruch

Magdeburg

Universitätsklinikum Magdeburg Klinik für Allgemein-, Viszeral- u. Gefäßchirurgie

Direktor: Prof. Dr. med. Hans Lippert

Versorgung von Patienten mit Rektumkarzinomen in Deutschland Mannheim

Univ. Mannheim, Chirurgische Klinik

Direktor: Professor Stefan Post

Marburg

Klinik für Visceral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Univ. Marburg

Direktor: Prof. Dr. med. Detlef K. Bartsch

Schwerpunkte

Chirurgie der endokrinen und exokrinen Pankreastumoren Minimalinvasive und konventionelle Chirurgie des kolorektalen Karzioms Minimalinvasive und konventionelle Chirurgie von Nebennierentumoren

München

Klinikum der Universität München, Chirurgische Klinik und Poliklinik- Großhadern

Direktor: Prof. Dr. med. K.-W. Jauch

Schwerpunkte

Tumorchirurgie Darm, Leber, Pankreas, Sarkome, Magen Laparoskopische (minimalinvasiv) Chirurgie für Gallenwege, Hernie (Bruch), Refluxösophagitis (Sodbrennen) und Kolon (Dickdarm) Proktologie (Mast- und Enddarmkrankheiten)

Klinikum rechts der Isar, Chirurgische Klinik und Poliklinik

Direktor: Prof. Dr. med. Helmut Friess 

Schwerpunkte

Onkologische gastrointestinale Chirurgie Ösophaguskarzinom (Speiseröhrenkrebs) Magenkrebs Kolorektales Karzinom (Dickdarmkrebs) Pankreaschirurgie (Pankreastumore, chronische Pankreatitis) Minimal-invasive Chirurgie Transplantationschirurgie (Leber, Niere, Pankreas)

Krankenhaus München Neuperlach, Klinik für Allgemein-,Visceral- u. Thoraxchirurgie

Chefarzt: Chefärztin: Prof. Dr. Natascha C. Nüssler (Allgemein- und Viszeralchirugie)

Chefarzt : Dr. R. Ruppert (Anal- und Rektumchirurgie)

Schwerpunkte

Operative Behandlung aller bösartigen und gutartigen Erkrankungen des Bauchraums und der Schilddrüse/Nebenschilddrüse. Kolorektale Chirurgie (ausgewiesenes Zentrum für Erkrankungen des Mastdarms, Afters und Schließmuskels). Laparoskopische Chirurgie (Knopfloch-Chirurgie): entzündliche, gutartige und bösartige Tumoren von Dick- und Mastdarm, Gallenblase, Leistenbruch.

Münster

Klinik und Poliklinik für Allgemeine Chirurgie der WWU Münster

Direktor: Prof. Dr. N. Senninger

Oldenburg

Klinikum Oldenburg, Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie

Klinikdirektor:  Prof. Dr. H.-R. Raab

Ulm

Abteilung für Viszeral- und Transplantationschirurgie, Univ. Ulm

Direktorin: Prof. Dr. Doris Henne-Bruns

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.