Leistenbruch - Hernienchirurgie-Kliniken - Inguinal Hernia Surgery Germany
Aachen
Universitätsklinikum Aachen, Klinik für Chirurgie
Direktor: Prof. Dr. med. Ulf Neumann
Luisenhospital Aachen, Chirurgische Klinik
Chefarzt: Prof. Dr. med. Reinhard Kasperk
Leiter des Hernienzentrums Aachen: Dr. Ralf Wilke
Schwerpunkte:
minimal invasive Leistenhernienchirurgie, Leistenbruch: Lichtensteinoperation mit Fibrinklebung, minimal repair bei SportlernBerlin
Schlossparkklinik, Klinik für Chirurgie
Chefarzt: PD Dr. Stefan Farke
Schwerpunkte:
Laparoskopische Versorgung von Leistenbrüchen, auch Rezidive Laparoskopische Versorgung von Narbenbrüchen Laparoskopische Versorgung von Zwerchfellbrüchen (Refluxkrankheit), auch RezidivePark-Klinik Weißensee, Klinik für Allgemeine-, Viszeral- und Unfallchirurgie
Chefarzt: PD Dr. Georg Arlt
Bremen
Diakonie Krankenhaus, Chirurgische Klinik
Chefarzt: Prof. Dr. Stephan M. Freys
Rotes Kreuz Krankenhaus, Klinik für Chirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. Dr. med. Joseph Braun
Detmold
Klinikum Lippe-Detmold, Viszeralchirurgie (Bauchchirurgie)
Chefarzt: Prof. Dr. Wolfgang Hiller
Dinslaken
Chefarzt: Dr. Klaus Peitgen
Schwerpunkte:
endoskopische Leistenbruch-OP (TEPP) konventionelle Leistenbruch-OP (Lichtenstein und Shouldice, auch in Lokalanästhesie) endoskopische Operation der Sportlerleiste laparoskopische Leistenhernienoperation beim Säugling und Kleinkind (OP n. SCHIER) laparoskopische Narbenhernien-Operation (IPOM) / laparoskopische Parastomalhernien-Operation (IPOM und SUGARBAKER) / konventionelle Sublay-Hernioplastik laparoskopische Chirurgie des Zwerchfellbruchs laparoskopische Chirurgie seltener innerer Brüche (LARREY-Hernie, MORGAGNI-Hernie, BOCHDALEK-Hernie, Obturatoriushernie, etc.)Düsseldorf
St. Vinzenz Hospital, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie Chefarzt: Dr. K. Zarras
Hamburg
Israelitisches Krankenhaus in Hamburg
Chefarzt: Prof. Dr. C. Zornig
Chirurgische Klinik
Leitung: PD Dr. H. Niebuhr
Hamm
Chefarzt: Prof. Dr. med. Christian Peiper
Schwerpunkte:
Minimal-invasives laparoskopisches TEP-Verfahren (totale extraperitoneale Hernioplastik) für Leistenbruch Lichtenstein-Operation Minimal invasive Narbenhernien-Operation (IPOM) Offene Rekonstruktion von großen Bauchdecken-Defekten (einschließlich Komponenten-Separation nach Ramirez)Hannover
Chefarzt: Dr. med. A. Kuthe
Schwerpunkte:
endoskopische Versorgung von Leistenhernien, Bauchdeckenhernien und HiatushernienHerne
Evangelisches Krankenhaus Herne, Fachabteilung Chirurgie
Direktor: Prof. Dr. Matthias Kemen
Herford
C- Klinikum Herford, Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. med. Günther Winde
Schwerpunkte:
Leistenbruch / Leistenbruchrezidiv (TEPP-Technik)Kassel
Marienkrankenhaus Kassel, Chirurgie
Chefarzt: Priv.- Doz. Dr. med. J. Heimbucher
Schwerpunkte:
Minimalinvasive Eingriffe für alle Arten von Bauchwandbrüchen, insbesondere Leistenbruch-OperationenKöln
C- Klinik und Poliklinik für Visceral- und Gefäßchirurgie der Universität zu Köln
Chefarzt: PD Dr. Dr. med. Andreas Rink
Schwerpunkte:
Offene Operation mit und ohne Netz Minimal-invasiven Operation in TEP-Technik (Total extraperitoneale Hernioplastik) Minimal-invasiven Operation bei TAP-Technik (Transabdominelle präperitoneal Hernioplastik).Münster
Chefarzt: Priv. Doz. Dr. Rüdiger Horstmann
Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Schwerpunkte:
Minimal-invasives laparoskopisches TAPP-Verfahren (transabdominale präperitoneale Netzimplantation) für LeistenbruchClemenshospital, Allgemein-, Viszeral und Gefäßchirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. med. Udo Sulkowski
München
Rotkreuzklinikum München, Allgemein- und Viszeralchirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. med. Wolfgang Thasler
Verantwortlicher OA: Dr. med. Ivan Calasan
Schwerpunkte:
Leistenhernie Rezidiv Minimalinvasive OP-Techniken zur Versorgung von Leistenbrüchen Ambulante HernienversorgungLeiterin: Dr.med. Ulrike Muschaweck
Stellvertr. Leiter des Hernienzentrums München: PD Dr. med. Joachim Conze
Neuss
Städtische Kliniken Neuss · Lukaskrankenhaus, Chirurgische Klinik I
Chefarzt: Prof. Dr. med. Peter E. Goretzki
Leitender Arzt für Koloproktologie und Hernienchirurgie der Chirurgischen Klinik: Dr. med. Bernhard J. Lammers
Nürnberg
Kliniken Dr. Erler, Allgemein- und Viszeralchirurgie
Chefarzt: Herr PD. Dr. med. B. Eibl-Eibesfeldt
RecklinghausenProsper-Hospital, Klinik für Allgemeine, Thorax-, Gefäß- und Viszeralchirurgie
Chefarzt: PD Dr. Jens Jakschick
Schwerpunkte:
Minimalinvasive Bruchoperationen (TEP), total (extraperitoneal) Laparoskopisch TEPP ( repair bei Leistungssportlern) Laparoskopische Narbenhernienreparation Laparoskopische Zwerchfellhernien AntirefluxoperationenSolingen
C- Städtisches Klinikum Solingen, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Chefarzt: PD med. Martin Kruschewski
Schwerpunkte:
Minimal-invasive Chirurgie: endoskopische Hernienversorgung (TEPP)Würzburg
Uni Klinik Würzburg, Klinik und Poliklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Direktor: Prof. Dr. Christoph-Thomas Germer
Juliusspital Würzburg, Allgemein- und Viszeralchirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. med. Ekkehard Schippers