Lungenkrebs-Kliniken - Lung Cancer Clinics Germany
Bad Berka
C- Zentralklinik Bad Berka, Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. med. habil. Norbert Presselt
Schwerpunkte:
chirurgische Eingriffe bei bösartigen und gutartigen Erkrankungen der Lungen, des knöchernen Thorax und der Pleura Chirurgie des Bronchialkarzinoms (Lungenkrebs) Chirurgie des Mediastinums (Mittelfell)Berlin
Chefarzt: Prof. Dr. med. Dirk Kaiser
Schwerpunkte:
Diagnostik und Operation von Lungenkrebs Operation von Lungenmetastasen (Laser) Operation von Tumoren und Einengungen der Luftröhre Operationen an der Thoraxwand Tumoren im Brustkorb-Bereich Schlüssellochchirurgie (minimalinvasive Chirurgie/VATS)Bremen
C- Klinik Bremen-Ost, Lungenzentrum, Klinik für Thoraxchirurgie Chefarzt: Dr. med. Albert Linder
Schwerpunkte:
Minimal-invasive anatomische Resektionen (VAT-Lobektomie) Parenchymsparende bronchoplastische Resektionen Metastasenresektionen (HF-Jet-Technik, Lasertechnik) TracheachirurgieI- Klinik Bremen-Ost, Lungenzentrum, Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin Chefarzt: Prof. Dr. med. Dieter Ukena
Essen
I- Westdeutsches Tumorzentrum, Universitätsklinikum Essen
Direktor: Prof. Dr. med. Martin Schuler
Schwerpunkte:
Medikamentöse Tumorbehandlung Krebstherapie mit „zielgerichteten“ Medikamente, wie monoklonale Antikörper oder Hemmstoffe des TumorwachstumsC+I Ruhrlandklinik Essen, Lungenzentrum. Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. G. Stamatis
FrankfurtI- Med. Klinik II: Hämatologie / Onkologie / Infektiologie und Rheumatologie, Univ. Frankfurt
Direktor: Prof. Dr. H. Serve
Freiburg
C- Thoraxchirurgie Universitätsklinikum Freiburg
Direktor: Prof Dr. Bernward Passlick
Fürth
C- Klinikum Fürth, Chirurgische Klinik 1, Viszeral-, Thorax-, Gefäß- und Kinderchirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. Dr. med. Holger Rupprecht
I- Klinikum Fürth, Medizinische Klinik 1
Chefarzt: Prof. Dr. med. Heinrich Worth
Gerlingen
Klinik Schillerhöhe, Lungenzentrum, Thoraxchirurgie
Chefarzt der Thoraxchirurgie: PD Dr. G. Friedel
Göttingen
I- Hämatologie und Onkologie, Universitätsklinikum Göttingen
Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Lorenz Trümper
Schwerpunkte:
Tumordiagnostik incl. Positronen Emisssionstomographie (FDG-PET) Chemotherapie, Radio-Chemotherapie und molekulare Therapieansätze inkl. neue Therapieansätze im Rahmen von Studien Komplette Tumorchirurgie inkl. erweiterter Eingriffe wie Bronchoplastik, Angioplastik und multiviszerale Eingriffe (interdisziplinär)Großhansdorf
C+I Krankenhaus Großhansdorf, Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie
Chefarzt der Thoraxchirurgie: Dr. med. Detlev Branscheid
Chefarzt der onkologischen Abteilung: Dr. med. Ulrich Gatzemeier
Schwerpunkte:
Medikamentöse (Chemo- und Antikörpertherapie) und operative Behandlung der Tumorerkrankungen der Lunge und des Rippenfells Broncho-angioplastische Operationsverfahren mit größtmöglicher Erhalt von Lungengewebe Luftröhrenchirurgie Operative Entfernung von LungenmetastasenHamburg-Harburg
C- Allgemeine Krankenhaus (AK) Harburg. Abteilung für Thoraxchirurgie
Chefarzt: Dr. Christian Kugler
Schwerpunkte:
Chirurgie und interdisziplinäre Therapie des Lungenkarzinoms Chirurgische Behandlung von Lungenmetastasen (incl. Laser) Minimal-invasive ThoraxchirurgieHeidelberg
C+I Thoraxklinik der Univ. Heidelberg
Thoraxchirurgie: Prof. Dr. med. Hendrik Dienemann
Onkologie: Prof. Dr. med. Michael Thomas
Schwerpunkte:
Bösartige Erkrankungen der Lunge, des Mediastinums, des Rippenfells und der Brustwand Broncho- und angioplastische Operationsverfahren zum Erhalt von gesundem Lungengewebe Operative Entfernung von LungenmetastasenHemer
C+I Lungenklinik Hemer, Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie
Chefarzt der Pneumologie: PD Dr. Lutz Freitag
Chefarzt der Thoraxchirurgie: Dr. med. A. Linder
Herne - Bochum
Chefarzt: Prof. Santiago Ewig
Schwerpunkte:
Endoskopische LASER-, Argon-Beamer- und Kryotherapie Endobronchialer Ultraschall (EBUS-TBNA) Ganzheitliches Lungenkrebs-Therapiekonzept Psychoonkologische und palliative BetreuungHomburg/Saar - Saarland
I- Klinik für Innere Medizin V - Pneumologie, Allergologie, Universitätsklinikum Saarland
Direktor: Prof. Dr. Gerhard W. Sybrecht
Schwerpunkte:
Tumordiagnostik incl. Positronen Emisssionstomographie (FDG-PET), Endobronchialem Ultraschall (EBUS) und Interventioneller Bronchologie Chemotherapie und Radio-Chemotherapie ambulant und stationär inklusive aller molekularen Therapieansätze Interdisziplinäre TumorkonferenzImmenhausen
I- Lungenfachklinik Immenhausen, Pneumologie
Chefarzt: Prof. Dr. med. Stefan Andreas
Schwerpunkte:
Diagnostik Bronchialcarcinom, unklarer Rundherd - endobronchialer Ultraschall, Abklärung mediastinaler Lymphknoten, Onsite-Zytologie - Interdisziplinäre Therapie Chemotherapie, adjuvante u. neoadjuvante multimodale Therapie operative Konzepte im interdisziplinären Ansatz (Dr. Hinterthaner) innovative Studien (Targeted therapy, Vaccinationstherapie) Diagnostik und Therapie des Mesothelioms interdisziplinärKassel
I- Klinikum Kassel, Medizinischen Klinik IV; Abteilung für Onkologie, Hämatologie, Immunologie
Direktor: Prof. Dr. med. Martin Wolf
Koblenz
C+I Katholisches Klinikum Koblenz, Brüderhaus-Krankenhaus, Lungenzentrum
Chefarzt der Thoraxchirurgie: Dr. Martin Hürtgen
Chefarzt der Pneumologie: Dr. Wolfgang Neumeister
Schwerpunkte:
Minimal invasive Thoraxchirurgie: Videoassistierte mediastinale Lymphadenektomie (VAMLA), videoassistierte thorakoskopische Lobektomie (VAT-Lobektomie) Mediastinales Staging Pneumologie: endoösophagiale Sonographie (EUS), endobronchiale Sonographie (EBUS) jeweils mit Feinnadelpunktion, Chemotherapie Gemeinsam: Lungentumorzentrum mit wöchentlicher thoraxonkologischer Tumorkonferenz, Teilnahme an nationalen und internationalen TherapieoptimierungsstudienKöln
Chefarzt: PD. Dr. Erich Stoelben
Schwerpunkte
Multimodale Behandlungskonzepte Interventionelle Bronchoskopie Lunge-schonende OperationsverfahrenLeipzig
C+I Robert-Koch-Klinik, Thoraxzentrum des Klinikums St. Georg, Leipzig
Direktor: Prof. Dr. med. A. Gillissen
Schwerpunkte:
Diagnostik und Therapie onkologischer Erkrankungen des Thorax Bronchoskopische Laser- und Beamer-TherapieLöwenstein
Klinik Löwenstein, Lungenzentrum
Chefarzt der Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie: PD Dr. med. Thomas Graeter
Chefarzt der Medizinischen Klinik II, Onkologie: PD Dr.med. Jürgen R. Fischer
Schwerpunkte:
Multimodale Therapie Behandlung in nationalen und internationalen klinischen Protokollen PalliativmedizinMannheim
C- Uniklinik Mannheim, Chirurgische Klinik Verantwortlicher Oberartz Thoraxchirurgie: Prof. Dr. med.Peter Hohenberger
München
C- Klinikum Schwabing, Klinik für Thoraxchirugie
Leitender Arzt: Prof. Dr. med. Olaf Thetter
Schwerpunkte:
Onkologische Chirurgie maligner Erkrankungen der Lunge, Pleura und Brustwand Minimal-invasive, thorakoskopische Eingriffe (Rezidiv-Pneumothorax, Lungensegmentresektionen, Probethorakoskopien) Mediastinoskopien (Endoskopische Untersuchung des Mittelfell-Raumes im Brustkorb)I- Klinikum der Universität München LMU, Campus Innenstadt, Medizinische Klinik V
Leiter der Sektion Pneumologie Innenstadt u. Thorakale Onkologie: Prof. Dr. med. Rudolf Maria Huber
C+I Asklepios Fachkliniken München-Gauting, Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie: Prof. Dr. med. R. Hatz.
Chefarzt der Klinik für Pneumologie: Prof. Dr. med. Karl Häußinger
Schwerpunkte
Minimal- invasive thorakoskopische operationen auch beim Lungenkrebs Komplexe, große chirurgische Eingriffe mit Gewebeerhalt beim Lungenkrebs Immuntherapie des Lungenkrebs mit ImpfstoffenC + I Klinikum Bogenhausen, Lungenzentrum (Klinik für Thoraxchirurgie und Klinik für Pneumologie/ Pneumologische Onkologie) -Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie: Prof. Dr. Wolf Heitland -Chefarzt der Klinik für Pneumologie und Pneumologische Onkologie: Dr. med. S. Gallenberger
Münster
C + I Clemens Hospital Münster, Lungenkrebszentrum
Leiter: Prof. Dr. Harald Steppling
Schwerpunkte:
Gesamte Diagnostik bei Lungenkrebs nach neuen Leitlinien Moderne Chemo- und Radiotherapie bei Bronchialkarzinom Gesamtes Spektrum in der ThoraxchirurgieNürnberg
I- C Klinikum Nürnberg, Medizinische Klinik 3, Schwerpunkt Pneumologie
Chefarzt: Prof. Dr. Joachim Ficker
Schwerpunkte:
Interdisziplinäre moderne Tumordiagnostik und –therapie (Zusammenarbeit u.a. mit der Abt. für Thoraxchirurgie). Individuelle Tumordiagnostik incl. z.B. Positronen Emissionstomographie (FDG-PET), Endobronchialem Ultraschall (EBUS). Moderne Medikamentöse Tumortherapie: z.B. Chemotherapie, kombinierte Strahlen und Chemotherapie, Immuntherapie, innovative Therapieformen (teils in Studien)C- Klinikum Nürnberg, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. Stein.
Oldenburg
I- Pius-Hospital Oldenburg, Abteilung für internistische Onkologie Leitender Arzt: Prof. Dr. med. Frank Griesinger
Schwerpunkte:
Chemotherapie Kombinierte Chemo-Strahlentherapie Zielgerichtete Therapie (targeted therapy) und Antiköpertherapie Immun-/Vakzinationstherapie Interdisziplinäre Kooperation mit Abteilungen für Pneumologie und Thoraxchirurgie (PET-CT/ diagnostische und interventionelle Bronchoskopie inklusive Endosonographie, und konventionelle wie auch minimal invasive thoraxchirurgische Eingriffe)Ulm
C- Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie
Direktor: Prof. Dr. med. L. Sunder-Plassmann
Wiesbaden
C- HSK-Wiesbaden, Klinik für Thoraxchirurgie
Direktor: Prof. Dr. med. Joachim Schirren
Schwerpunkte:
Große Lungenkrebsoperationen Parenchym- (Lungengewebe-) sparende Operationen Pleuramesotheliom Metastasenchirurgie