Neurochirurgie-Kliniken (Hirnchirurgie) - Neurosurgery-Clinics Germany

Aachen

Neurochirurgische Klinik, Universitätsklinikum Aachen

Direktor: Prof. Dr. med. Hans Clusmann

Schwerpunkte

Neuroonkologie (Hirntumore, Schädelbasistumore inkl. Hypophysentumore) Vaskuläre Neurochirurgie (Aneurysmen, Angiome, spinale Gefäßfehlbildungen) Wirbelsäulenchirurgie (mikrochirurgische Dekompressionsoperationen bei Bandscheibenerkrankungen und Spinalstenosen der gesamten Wirbelsäule, stabilisierende OP Verfahren bis hin zu 360 Grad Rekonstruktionen bei Trauma, Tumorbefall etc.) . Kinderneurochirurgie (Hydrocephalus, Spina bifida, Schädelfehlbildungen, Pseudotumor cerebri) Funktionelle Neurochirurgie (Tiefe Hirnstimulation, Trigeminusneuralgie)

Berlin

Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie der Charite - Pädiatrische Neurochirurgie

Direktor: Prof. Dr. med. Peter Vajkoczy

Schwerpunkte

Tumorchirurgie (Hirntumore, Schädelbasistumore, Hypophysentumore) Vaskuläre Neurochirurgie (Aneurysmen, Angiome, Bypässe zur Schlaganfallsvorbeugung) Wirbelsäulenchirurgie (Komplettes Spektrum von minimal-invasiven, Bewegungserhaltenden Eingriffen bis hin zu komplexen Rekonstruktionen) Spinalkanalstenose (HWS und LWS) Funktionelle Neurochirurgie (Epilepsiechirurgie, Tiefenhirnstimulation und Neuromodulation) Glioblastom: Therapie mit Nanopartikel an der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, Charite-Berlin, 07.07.2011

Unfallkrankenhaus Berlin, Behandlungszentrum für Rückenmarkverletzte

Chefarzt: Dr. med. Andreas Niedeggen

Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Klinik für Neurochirurgie

Direktor: Prof. Dr. med. H. Vatter

Schwerpunkte

Tumorchirurgie Epilepsiechirurgie Vaskuläre Chirurgie Wirbelsäulenchirurgie

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Klinik für Epileptologie

Direktor: Prof. Dr. med. Christian. E. Elger

Dortmund

Klinik für Neurochirurgie der Klinikum Dortmund

Chefarzt: PD Dr. med. Rolf Schultheiß

Schwerpunkte

Eingriffe bei Meningeomen der Schädelbasis und Akustikusneurinomen Halswirbelsäulenoperationen (Bandscheibenvorfall, Myelopathie, OPLL-Syndrom, Tumoren, entzündliche Prozesse) mit Bandscheibenprothetik und komplexen auch langstreckigen Stabilisationen, speziell auch des Kraniozervikalen Überganges (auch bei Kindern) Eingriffe an der Brustwirbelsäule (Bandscheibenvorfälle thorakal, Tumorchirurgie) Alle neurochirurgischen Eingriffe außer Epilepsiechirurgie und funktioneller Stereotaxie

Dresden

Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum Dresden

Direktor: Prof. Dr. med. Gabriele Schackert

Duisburg

Klinikum Duisburg, Klinik für Neurochirurgie

Chefarzt: Prof. Dr. med. Martin Scholz

Schwerpunkte

Hirntumorchirurgie inklusive Schädelbasis Kinderneurochirurgie alle ops inklusive Kraniosynostosen und tethered cord sowie Endoskopie (Mitgliedschaft in der ESPN , European Society for Pediatric Neurosurgery) Vaskuläre Neurochirurgie Wirbelsäulen- und Spinalkanalchirurgie

Düsseldorf

Neurochirurgische Klinik der Univ. Düsseldorf

Direktor: Prof. Dr. med. Hans-Jakob Steiger

Schwerpunkte

Tumorneurochirurgie Schädelbasis- und Hypophysenchirurgie Gefäßneurochirurgie Kinderneurochirurgie

Erlangen

Neurochirurgische Klinik, Universitätsklinikum Erlangen

Prof. Dr. med. Prof. Dr. M. Buchfelder

Schwerpunkte

Hypophysen – und Schädelbasischirurgie Hirnstammchirurgie Intraoperatives MRI und funktionelle Neuronavigation bei Hirntumoren Therapie von Hypophysentumoren, DÄ 24.02.2006

Frankfurt

Univ. Frankfurt, Klinik für Neurochirugie

Direktor: Prof. Volker Seifert

Freiburg

Neurochirurgische Universitätsklinik 

Direktor: Prof. Dr. J. Zentner

Schwerpunkte

Neuroonkologie (Krebskrankheiten im Zentralnervensystem) Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie Schädelbasis- und Hypophysenchirurgie Epilepsiechirurgie Vaskuläre Neurochirurgie

Neurochirurgische Universitätsklinik, Abteilung Stereotaktische Neurochirurgie (Stereotaxie)

Ärztlicher Leiter: Prof. Dr. Volker A. Coenen

Schwerpunkte

Diagnostik unklarer Hirnläsionen Diagnostik und Therapie von Hirntumoren Operative Therapie von Bewegungsstörungen Schmerz und Epilepsie

Hamburg

Neurochirurgische Universitätsklinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Direktor: Prof. Dr. med. Manfred Westphal

Therapie von Hypophysentumoren, DÄ 24.02.2006

Asklepios Klinik Altona

Leitender Arzt: Prof. Dr. Uwe Kehler

Schwerpunkte

Hirntumoren Gefäßneurochirurgie Hydrocephalus Wirbelsäulenchirurgie Trigeminusneuralgie

Hannover

International Neuroscience Institute

Direktor: Prof. M. Samii

Schwerpunkte

Gehirn (Hirntumore, Schädelbasistumore, Hirnblutungen, Aneurysmen, Cavernome)  Rückenmark (Rückenmarkstumore, Syringomyelie, Gefäßmissbildungen) Nerven (Nerventumore, Nervenfreilegung, Plexuslähmung) Wirbelsäule und Skelettsystem (Bandscheibenerkrankungen, Wirbelbrüche, Gelenkerkrankungen)

Leitender Arzt Stereotaktische und Funktionelle Neurochirurgie: Prof. Dr. Dieter Hellwig

Endoskopische Verfahren in der Neurochirurgie (Endoscopy in neurosurgery), DÄ vom 26.01.2007

Ev. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover, Neurochirurgie

Voll implantierbare Neurostimulationssysteme zur Rückenmarkstimulation Heidelberg

Univ. Heidelberg, Neurochirurgische Klinik

Direktor: Prof. Dr. A. Unterberg

Schwerpunkte

Tumorchirurgie (mit Neuronavigation und intraoperativer MRT) Schädelbasischirurgie, bes. auch Hypophysenchirurgie Vaskuläre Chirurgie (Aneurysmen, Angiome, Kavernome) Funktionelle NCH (z.B. Tiefenhirnstimulation) Wirbelsäulenchirurgie Schonung des Gehirns trotz radikaler Operation von Tumoren - das ist mit intraoperativer MRT möglich

Kiel

Klinik für Neurochirurgie im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel

Direktor: Prof. Dr. med. H.M. Mehdorn

Tiefen-Hirnstimulation bessert Lebensqualität bei Parkinson, 2006

Köln

Klinik für Stereotaxie und Funktionelle Neurochirurgie der Kliniken der Universität zu Köln

Direktorin: Prof. Dr. Veerle Visser-Vandewalle

Leipzig

Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Univ. Leipzig Direktor: Prof. Dr. med. Jürgen Meixensberger

Hirnschrittmacher: Neuartige Navigationshilfe vereinfacht Implantation der Elektroden, 03.05.2006

Magdeburg

Klinik für Stereotaktische Neurochirurgie, Univ. Magdeburg

Direktor: Direktor: Prof. Dr. med. J. Voges

Schwerpunkte

Stereotaktische Neurochirurgie (minimal invasive Operationsmethode) Onkologische Stereotaxie: Behandlung von Hirntumoren durch stereotaktische Implantation geeigneter Strahlenquellen München

Klinikum der Universität München-Großhadern, Neurochirurgische Klinik und Poliklinik

Direktor: Prof. Dr. J.-C. Tonn

Schwerpunkte

Tumore (Gehirn/Schädel, Schädelbasis, Rückenmark, Wirbelsäule) Neurovaskuläre Erkrankungen (Aneurysma, Angiom, Cavernom, Durale Fistel)- auch endovaskuläre Therapie verfügbar stereotaktische und funktionelle Neurochirurgie (einschl. tiefe Hirnstimulation un Epilepsiechirurgie) Wirbelsäule (degenerative Erkrankungen, Stabilisierungen, Tumore) Spinale Radiochirurgie von malignen Wirbelsäulentumoren. Dtsch Arztebl Int 2009; 106(7): 106-12DOI: 10.3238/arztebl.2009.0106

Klinikum Rechts der Isar (MRI), Neurochirurgische Klinik

Leitung: Prof. Dr. med. Bernhard Meyer

Schwerpunkte

Tumorchirurgie (Gliome, Metastasen und Schädelbasischirurgie) Vaskuläre Neurochirurgie (Aneurysmen, Angiome) Wirbelsäulenchirurgie (gesamtes Spektrum von komplexen Fusionen und Rekonstruktion bis zu Bandscheibenendoprothetik und allen perkutanen Verfahren) Spinalkanalstenose

Münster

Clemenshospital Münster, Klinik für Neurochirurgie

Chefärztin der Klinik: Prof. Dr. med. Uta Schick

Schwerpunkte

Gehirn : Hirntumoren, Schädelbasistumore Vaskuläre Chirurgie: Aneurysmen, Angiome, Cavernome Rückenmark: Rückenmarkstumore, Gefäßmißbildung und Fehlbildung Nerven: Nerventumore, Nervenengpässe, Nerven- und Plexusverletzungen Wirbelsäule und Skelettsystem: degenerative Bandscheibenerkrankungen, Spinalkanalstenose, Wirbelsäulentumore und Brüche Kinderneurochirurgie: Tumore, Gefäßmißbildungen, Mißbildungen, Hydrocephalus

Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum Münster

Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Hansdetlef Wassmann

Regensburg

Universitätsklinikum Regensburg, Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie

Direktor: Prof. Dr. A. Brawanski

Schwerpunkte

Intrakranielle Tumoren: Wachoperationen und interdisziplinäre Schädelbasischirurgie Vaskuläre Erkrankungen (Aneurysmen, Angiome, Kavernome) incl. endovaskulärer Versorgung und Intensivtherapie; komplexe Aneurysmen in tiefer Hypothermie Wirbelsäule: Stabilisierungen bei degenerativen Erkrankungen oder Tumoren Stereotaktische und funktionelle Neurochirurgie incl. tiefer Hirnstimulation

Tübingen

Neurochirurgische Klinik, Univ. Tübingen.

Direktor: Prof. Dr. Marcos Tatagiba

Hochmoderner neurochirurgischer OP-Saal in Tübingen, 04/2011 Hirnschrittmacher: Neue Behandlungsmöglichkeit für Epileptiker

Würzburg

Neurochirurgische Klinik der Univ. Würzburg

Direktor: Prof. Dr. med. R.-I. Ernestus

Sektionsleiter der Abteilung für Pädiatrische Neurochirurgie: Dr. J. Krauß

Schwerpunkte

Hirntumoren Pädiatrische Neurochirurgie degenerative Wirbelsäulenerkrankungen Schädel-Hirn-Trauma funktionelle Neurochirurgie

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.