Schulterchirurgie - Clinics for Shouldersurgery Germany
Arnstadt
Orthopädische Klinik am Marienstift Arnstadt
Chefarzt: PD Dr. med. habil. U. Irlenbusch
Schwerpunkte:
Implantation von Schulterendoprothesen als Primär- oder Wechseloperation arthroskopische und offene Schulteroperationen bei Luxationen, Rotatorenmanschettenrissen, Kalkschulter usw. Muskelersatzplastiken bei irreparablen SehnenrissenBerlin
Direktor: Prof. Dr. Norbert Haas
Oberarzt Sektion Schulter- und Ellenbogenchirurgie (CVK): PD Dr. med. Markus Scheibel
Schwerpunkte:
Arthroskopische und minimalinvasive Versorgung von traumatischen und degenerativen Erkrankungen des Schultergelenkes und des Schultergürtels insb. Schulterinstabilitäten und Rotatorenmanschettenrupturen Anatomischer und inverser Gelenkersatz als Primär- oder Revisionseingriff Versorgung von Frakturen des Schultergelenkses und des SchultergürtelsDRK-Kliniken Berlin Köpenick, Unfallchirurgie und Orthopädie
Chefarzt: Dr. Falk Reuther
Schwerpunkte:
Arthroskopische Schulterchirurgie Schulterendoprothetik Schultergelenkfrakturen Sehnen- und Bänderverletzungen des SchultergelenksChefarzt :Dr. Martin Lauterbach
Düsseldorf
Marienkrankenhaus-Kaiserswerth, Abteilung Arthroskopie / Sporttraumatologie
Chefarzt: PD. Dr. med. Wolfgang Nebelung
Essen
Leitung: Dr. med. Harris Georgousis
Schwerpunkte:
Endoskopische Schultergelenk-Operationen: Z.B. Kalkentfernung, Impingementsyndrom, Rotatorenmanschettenriß Prothesen-Implantation bei Arthrose Minimal-invasive-Operationen für Rotatoren-Manschetten-RissFrankfurt
Leitung: Dr. Frederic Welsch
Schwerpunkte:
arthroskopische und offene Rotatorenmanschettenrekonstruktionen, arthroskopische und offene Stabilisierungsoperationen, Schulterendoprothetik (Oberflächenersatz, Kurzschaft, Schaftprothesen, inverse Prothetik)Hamburg
Klinik Fleet insel, Zentrum für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Leitung: PD Dr. med. Achim Hedtmann und Priv. Doz. Dr. med. Andreas Werner
Schwerpunkte:
Arthroskopische und offene Sehnenrekonstruktionen sowie Stabilisierungsoperationen Endoprothetik UltraschalldiagnostikLeitung: Dr. med. Kai-Uwe Jensen
Hannover
Ev. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover, Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Chefarzt: Prof. Dr. med. Helmut Lill Bereichsleiterin für Schulter- und Arthroskopische Chirurgie: PD Dr. med. Christine Voigt
Chefarzt: Prof. Dr.Oliver Rühmann
Leitender Arzt der Abteilung Unfallchirurgie / Schulterchirurgie: Dr. Thomas Berndt
Schwerpunkte:
Pimäre Endoprothetik Wechselendoprothetik Schulterarthroskopie (alle Indikationen) Muskelverpflanzungen bei LähmungenHausham, Kreis Miesbach (in der Nähe des Tegernseer Tales)
Krankenhaus Agatharied, Chirurgische Hauptabteilung, Bereich Unfall-, Schulter- und Handchirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. med. Ulrich H. Brunner
Schwerpunkte:
Arthroskopische und offene Rotatorenmanschettenrekonstruktion Arthroskopische und offene Instabilitätschirurgie Schulterprothesen u.a. bei Omarthrose und Frakturfolgen Prothesenrevisionen Schulterbrüche jeder ArtHeidelberg
ATOS Praxisklinik Heidelberg, Sektion Schulter- und Ellenbogenchirurgie und Sporttraumatologie
Leitung: Prof. Dr. med. Peter Habermeyer (Prof. Habermeyer leitet auch das Schulterzentrum in Atos-Privatklinik München) und Dr. med. Sven Lichtenberg
Schwerpunkte:
arthroskopische Naht der Rotatorenmanschette arthroskopische Behandlung der Schulterinstabilität Schulterprothetik Versorgung von SchultergelenksfrakturenDirektor Prof. Dr. Volker Ewerbeck
Leitung: Prof. Dr. med. Markus Loew
Schwerpunkte:
Endoprothetik Luxationen RotatorenmanschettendefekteKöln
Dreifaltigkeits-Krankenhaus, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Leiter der Schultergelenkchirurgie: CA Prof. Dr. Thomas Schneider
Leipzig
Park-Krankenhaus Leipzig-Südost, Orthopädisch-Traumatologisches Zentrum (OTZ)
Chefarzt: PD Dr. med. Geza Pap
Schwerpunkte:
Schulterchirurgie (gesamtes Spektrum von unfallbedingten und degenerativen Schultererkrankungen) Schulter-EndoprothetikMünchen
OCM-Klinik (Orthopädische Chirurgie München)
Prof. Ernst Wiedemann
PD Dr. med. Manfred Pfahler
Abteilung und Poliklinik für Sportorthopädie am Klinikum rechts der Isar der TU München
Vorstand: Univ.- Prof. Dr. A.B. Imhoff
Schwerpunkte:
Operative und konservative Schulterchirurgie, offen und arthroskopisch (Schulterstabilisation, Rotatorenmanschettenrekonstruktionen, Omarthrose, Endoprothesenimplantation)Städt. Krankenhaus München-Bogenhausen, Abteilung für Orthopädie und Sportorthopädie
Chefarzt: Dr. med. Ludwig Seebauer
Münster
Orthopädische Praxis/Praxisklinik
Prof. Jörn Steinbeck
Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Univ. Münster
Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Michael J. Raschke
Bereich Sportverletzungen und Arthroskopie: Ltd. OA Priv.-Doz. Dr. med. Wolf Petersen
Neuss
Johanna-Etienne Krankenhaus, Orthopädie-Klinik
Chefarzt: Prof. Dr. J. Jerosch
Pforzheim
Praxisklinik, Schulterchirurgie in der Arcus Sportklinik Pforzheim
Leitung: Dr. med. Thomas Ambacher
Schwerpunkte:
Schulterprothesen bei Arthrose und Frakturen einschliesslich Prothesenwechsel Naht von Sehnenrisse an der Schulter Stabilisierung nach Auskugelung der Schulter Wiederherstellung von Knochenbrüchen am SchultergürtelRosenheim
Klinikum Rosenheim, Orthopädie und Sportorthopädie
Chefarzt: Dr. Frank Hoffmann
Schwerpunkte:
Arthroskopische Naht der Rotatorenmanschette Arthroskopische Schulterstabilisation SchulterprothetikStuttgart
Chefarzt: Prof. Dr. med. Gerhard Bauer
Schwerpunkte:
Arthroskopische Schulterggelenkchirurgie Schulter-Prothetik Schulter-StabilisierungWürzburg
Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus
Direktor: Prof. Dr. med. Maximilian Rudert
Schwerpunkte:
minimalinvasive Versorgung von Schulterluxationen und Rotatorenmanschettenrupturen Schulterendoprothetik Revisionoperationen (Zweitoperationen)