Zunahme der Berichte über schweren Herzprobleme und Herzryhtmusstörungen durch Loperamid-Missbrauch und -Intoxikation, 2016

Loperamid (Imodium) ist ein auch in Deutschland bekanntes Mittel gegen Durchfallerkrankungen. Loperamid gehört zu der Gruppe der synthetischen Opioide. In den letzten Jahren wurden zunehmend über schwere Loperamid-Intoxikationen gemeldet. Neben Missbrauch wird Loperamid zunehmend in hohen Dosen auch in suizidaler Absicht eingenommen.

Loperamid kann in hohen Dosen vor allem Herzkrankheiten von QT-Verlängerung, Torsades-de-Pointes- und andere Arrhythmien, bis Synkopen und Herzstillstand auslösen.

Eine aktuelle Studie in „Annals of Medicine" informiert anhand der US-Datenbank „National Poison Data System" über die Intoxikations-Fälle in den USA zwischen 2010 und 2015.

Die Loperamid-Intoxikationen sind in diesem Zeitraum um 91% zugenommen. Bei der Hälfte der Hälfte wurde nur Loperamid eingenommen. Es kam insgesamt zu 15 Todesfällen, 8 davon waren auf Loperamid alleine zurückzuführen.

Medknowledge-Anmerkung: Loperamid ist auch in Deutschland in den Apotheken rezeptfrei erhältlich (2). Auch hier zu Lande ist anzunehmen, dass Loperamid-Missbrauch und –Intoxikationen zunehmen. Die Ärzte sollten daran denken, wenn sie Opioide zur Schmerztherapie oder bei Polytoxikomanie-Patienten als Substitutionstherapie verschreiben. Ein Problem der Loperamid-Intoxikation ist, dass Loperamid im Urin-Drogenschreening nicht erfasst wird. Daher sollten Ärzte bei Fällen mit Opiatintoxikation-ähnlicher Symptomatik auch an Loperamid denken. Die Gegenmittel (Naloxon) und therapeutische Massnahmen sind ähnlich wie bei einer Opiat-Vergiftung.

1- Siehe auch: Vakkalanka JP et al. Epidemiologic trends in loperamide abuse and misuse. Ann Emerg Med. Nov/2016  

2-Siehe auch: FDA- Warnung: Schwere Herzprobleme durch Loperamid-Missbrauch, 2016

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.