Zervikale Arteriendissektion (CeAD) bei älteren Patienten, 2017

Aktuelle Studie in „Neurology“ mit Patienten > 60 Jahre, die eine zervikale Arteriendissektion (CeAD; z.B. Dissektion der A. carotis communis) erlitten hatten.

Die Autoren analysierten die Daten von 3 Kohorten mit 2391 CeAD-Patienten, von denen 177 patients (7.4%) ? 60 Jahre alt waren.
Die Ergebnisse zeigten, dass die älteren Patienten mit zervikaler Arteriendissektion (CeAD) verglichen mit jüngeren Patienten oft NICHT über Schmerzen (OR 0.47), Migräne oder mechanische Trigger als Auslöser berichten.
Sie hatten aber im Vergleich zu der jüngeren Gruppe häufiger  Hypercholesterinämie (OR 1.5) und Hypertonie (OR 3.8).
Anmerkung: Aus diesen Ergebnissen Schlussfolgerungen zu ziehen ist schwierig. Jedenfalls sollten die Ärzte ältere Patienten zur CeAD-Diagnostik neurologisch genau untersuchen, und sich nicht auf Redflag-Parameter wie Schmerz verlassen.

  1. Traenka et al. Cervical artery dissection in patients ?60 years: Often painless, few mechanical triggers. Neurology. 2017 Apr 4;88(14):1313-1320

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.