Vorhofflimmern-Suche: Langzeit-EKG-Monitoring bei Patienten mit akutem Schlaganfall, 2017
Aktuelle Studie in "Lancet Neurology" mit 398 Patienten (Alter > 60 Jahre) mit akutem Schlaganfall:
Die Ergebnisse zeigten, dass ein verlängertes EKG-Langzeit-Monitoring (10 Tage Langzeit-EKG-Monitoring zu Beginn, anschliessend erneut nach 3 und 6 Monaten) die Detektionsrate für Vorhofflimmern verglichen mit der Standardmethode (1x 24-Stunden-EKG) signifikant verbessert.
Die Autoren empfehlen bei älteren Patienten > 60 Jahre mit akutem Schlaganfall ein verlängertes EKG-Langzeit-Monitoring durchzuführen, wenn eine Vorhofflimmern-Diagnose das Therapie-Management (Einleitung einer Antikoagulation) ändern würde.