Vorhofflimmern: Richtige Antikoagulation-Strategie mit NOAK nach Koronarstent, 2016

Mit Marcumar antikoagulierte Vorhofflimmern-Patienten erhalten nach einem Koronarstent oft eine Tripletherapie (duale antithrombotische Therapie plus Marcumar: z.B. Marcumar, ASS, Clopidogrel) oft über 12 Monate, die jedoch das Blutungsrisiko erheblich erhöht (3). Eine aktuelle Studie in NEJM überprüfte mögliche Kombinationen mit niedrig-dosiertem oralen neuen Antikoagulans Rivaroxaban (Xarelto), um das Blutungsrisiko zu senken.

Insgesamt 2124 Vorhofflimmern-Patienten, die einen Koronarstent erhalten haben, wurden für eins der folgenden Strategien randomisiert:

1-Niedrig-Dosis Rivaroxaban (15mg/d) plus ein P2Y12-Antagonist (z.B. Clopidogrel) bis 12 Monate

2-Extrem-Niedrig-Dosis Rivaroxaban (2.5mg zweimal tgl.) plus Low-Dose ASS plus ein ein P2Y12-Antagonist (z.B. Clopidogrel) bis 12 Monate

3-Die Standard-Tripletherapie: Warfarin (VKA wie Marcumar) plus Low-Dose ASS plus ein P2Y12-Antagonist bis 12 Monate

Die Ergebnisse zeigten, dass die beiden ersten Strategien (1.2) mit niedrig-dosiertem Rivaroxaban verglichen mit der VKA-basierte Tripletherapie (3) das Blutungsrisiko reduzierte (16.8%, 18% vs. 26.7% respektive). Dabei waren sie ähnlich effektiv wie die Marcumar-basierte Tripletherapie

1- Gibson et al. Prevention of bleeding in patients with atrial fibrillation undergoing PCI. NEJM November 14, 2016 

2-Siehe auch: Vorhofflimmern: Studie zeigt zwei sichere Strategien für Rivaroxaban nach Koronarstent auf, 16.11.2016 

3-Siehe auch: Triple-Therapie - Vorhofflimmern und Stent: Blutungen unter Marcumar plus Antithrombotika, 2008

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.