Verschiedene Obst-Sorten und Diabetes-Risiko, 2013

Frei#  Eine aktuelle Übersicht (1) in der Fachzeitschrift BMJ analysierte die Daten von 3 prospektiven Kohorten-Studien mit der Frage nach Obstkonsum und Risiko für Diabetes-Typ-II. Es wurden Ergebnisse von 3?464?641 Patientenjahren bewertet.

Die Resultate zeigten, dass häufiger Verzehr bestimmter Obstsorten wie Heidelbeere (blueberry), Grapefruit und Rosinen, Äpfel und Birnen mit einem geringeren Risiko für Diabetes-Typ-II assoziiert sind. Die unterschiedlichen Risiken der Obstsorten ist vermutlich auf den unterschiedlichen Glykämischer-Index-Wert verschiedener Obst-Sorten zurückzuführen.

Im Gegensatz zum ganzen Obst-Verzehr ist der Konsum von Fruchtsaft dagegen mit einem höheren Risiko verknüpft, welches vermutlich mit dem hohen Kaloriengehalt der Fruchtsäfte zusammenhängt.

Menschen mit Diabetes-Typ-II-Risiko sollten die Obstsorten Heidelbeere (blueberry), Grapefruit, Rosinen, Äpfel und Birnen bevorzugen.

1-Muraki I et al. Fruit consumption and risk of type 2 diabetes: Results from three prospective longitudinal cohort studies. BMJ 2013 Aug 29; 347:f5001

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.