Verbessert das Radfahren die Aktivität der Basalganglien bei Parkinson? 2017
Aktuelle Studie in „Annals of Neurology“:
In die Studie aus Düsseldorf waren 13 Parkinson-Patienten (mittleres Alter 57 Jahre) mit und ohne „Freezing“ beim Laufen involviert.
Die Ergebnisse zeigten, dass das Radfahren bei Parkinson-Patienten mit Gangstörungen möglich ist.
Des Weiteren verbesserte das Fahrrad-Fahren sogar die die Aktivität der Basalganglien und supprimierte die abnormale Beta-Syncronisation. Anders gesagt, die Nerven in den Basalganglien syncronisierten sich unter Radfahren besser.
Diese Befunde könnten helfen, neue Therapie-Methoden gegen das „Freezing“ der Parkinson-Patienten beim Laufen zu entwickeln.
Storzer et al: Bicycling suppresses abnormal beta synchrony in the Parkinsonian basal ganglia.