V.a. Appendizitis bei Kindern: Ist bei eine volle Blase bei Ultraschall-Untersuchung wirklich notwendig? 2016
Bei Kindern mit V.a. Appendizitis wird als initiale Bildgebung immer mehr eine Ultraschall-Unterscuhung durchgeführt. Bisher wird angenommen, dass eine volle Harnblase zur Beurteilung des Unterbauches und somit zur Darstellung einer Appendizitis wichtig ist. Daher sollen die Patienten erst nach der Untersuchung zur Toilette gehen. Bei Kindern gestaltet sich dies jedoch als schwierig.
Eine aktuelle Studie in "CMEJ" zeigte bei 678 Kindern und Jugendlichen (Alter 2-17 Jahren) mit V.a. Appendizitis, dass eine volle Harnblase im Vergleich zur einer suboptimal gefüllten Harnblase die diagnostische Genauigkeit der Abdomen-Sonographie nicht bessert.
Medknowledge-Anmerkung: Somit können Kinder und Jugendliche direkt sonographiert werden, sie müssen in der Routine-Diagnostik nicht warten, bis sich die Blase gefüllt hat, oder gar katheterisiert werden, um die Harnblase maximal zu füllen.