US-Leitlinie zur Hypertonie-Therapie bei Patienten mit KHK, AHA/ACA 2015

Die US-Fachgesellschaften "American American Heart Association, American College of Cardiology, American Society of Hypertension" haben eine Leitlinie zur Hypertonie-Therapie bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK) publiziert (1). Wichtige Empfehlungen dabei sind:

Blutdruck-Zielwerte < 140/90mmHg sind bei den meisten Hypertonie-Patienten mit KHK ausreichend.

Niedrigere Blutdruck-Zielwerte < 130/80mmHg sollten bei Patienten mit weiteren Risikofaktoren wie früherem Herzinfarkt, Schlaganfall/TIA verfolgt werden.

Bei Patienten mit erhöhtem diastolischem Blutdruck mit Zeichen der Hezzrischämie sollte der Blutdruck vorsichtig reduziert, und der diastolische Wert dabei nicht < 60mmHG gesenkt werden.

Patienten mit Hypertonie und chronischer stabiler Angina sollten mit den folgenden Regimes behandelt werden:

-- Betablocker bei Patienten mit Zustand nach Herzinfarkt

-- ACE-Hemmer oder ARB bei Patienten mit Zustand nach Herzinfarkt und systolischer LV-Funktionsstörung, Diabetes Mellitus oder chronischer Niereninsuffienz.

-- Thiazide, oder Thiazid-ähnliche Diuretika.

Beta-Blocker, ACE-Hemmer (oder ARB), Thiazid-Diuretika oder deren Kombination sollten auch bei Patienten ohne Herzinfarkt-Anamnese, Herzinsuffienz, Diabetes oder chr. Niereninsuffienz in Erwägung gezogen werden. Insbesondere Beta-Blocker bildet die Säule der Hypertonie-Therapie bei KHK-Patienten.

Die Leitlinie ist in der Fachzeitschrift "Otolaryngology-Head and Neck Surgery" publiziert, und im Internet als Volltext in englischer Sprache frei zugänglich.

1-Clive Rosendorff et al: Treatment of Hypertension in Patients With Coronary Artery Disease. A Scientific Statement From the American Heart Association, American College of Cardiology, and American Society of Hypertension. AHA HYP.0000000000000018 Published online before print March 31, 2015,

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.