US-Leitlinie zum Hypertonie-Screening, 2015

Die US-Gesundheitsbehörde USPSTF (U.S. Preventive Services Task Force Recommendation) hat eine neue Leitlinie zum Hypertonie-Screening veröffentlicht. Darin wird nach Abwägung derzeitiger Evidenzlage unter anderem empfohlen:

- Hypertonie-Screening bei allen Erwachsenen > 18 Jahre

-Ambulante Blutdruck-Monitoring zu Hause oder bei der Arbeit mit automatischen 12- oder 24-Stunden-Messgeräten sei die effektivste Methode für Hypertonie-Diagnose.

-USPSTF empfiehlt bei über 40-Jährigen oder Menschen mit Hypertonie-Risikofaktoren (Adipositas, grenzwertig-erhöhte RR-Werte) jährliches Hypertonie-Screening. Menschen mit normalen Blutdruck-Werten (<130/85mmHg) und ohne Risikofaktoren sollten alle 3 bis 5 Jahre ein Screening erhalten.

-Eine mögliche Vorgehensweise ist zunächst die Blutdruck-Messung in der Arztpraxis. Bei allen Patienten mit erhöhten Blutdruck-Werten sollte dann eine ambulante Langzeit-Blutdruck-Messung zur Bestätigung der Hypertonie-Diagnose erfolgen.

1- Final Recommendation Statement: Hypertension in Adults: Screening and Home Monitoring 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.