US-Leitlinie: Diabetes-Typ-II-Screening und Mortalität, 2015

Die US-Gesundheitsbehörde USPSTF (U.S. Preventive Services Task Force) hatte Ende 2014 den Entwurf fürs Diabetes-Screening bei Erwachsenen publiziert, und darin Screening nur bei Menschen mit erhöhtem Diabetes-Risiko empfohlen (2). Aktuell ist die Endfassung der Leitlinie erschienen (1). Darin stellt USPSTF des Weiteren fest:

Screening für Diabetes-Typ-II reduziert das 10-jährige Mortalitätsrisiko nicht. ABER, Behandlung der Erwachsenen mit Prädiabetes (gestörtem Glukosetoleranz oder erhöhtem Nüchtern-Blutzuckerwert) könnte die Progression zu Diabetes verzögern.

Anmerkung: Bekanntlich können Lebensstil-Änderungen (Gewichtsabnahme, gesunde Ernährung, Bewegung/Sport) einen Prädiabetes oft rückgängig machen.

1- Screening for Type 2 Diabetes Mellitus: A Systematic Review for the U.S. Preventive Services Task ForceScreening for Type 2 Diabetes Mellitus. Ann Intern Med. Published online 14 April 2015

2-USPSTF-Leitlinie zum Diabetes-Screening, 2014

3-Prädiabetes

 

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.