Unzureichende Neuroleptika-Ansprechrate bei Psychose: Therapie-Resistenz oder niedriger Medikamentenspiegel, 2017
Aktuelle Studie in „Acta Psychiatrica Scandinavica" mit 99 Patienten:
Die Patienten hatten typische und atypische Neuroleptika (ausser Clozapin) erhalten.
35% der Patienten hatten niedrigen subtherapeutischen Neuroleptika-Serumspiegel, und bei anderen 34% war der Serumspiegel gar nicht messbar.
Vor allem niedrige Medikamenten-Dosierungen waren mit subtherapeutischen/nicht-messbaren Serumspiegel assoziiert. Patienten mit subtherapeutischen oder nicht-messbaren Serumspiegel hatten weiterhin häufiger psychiatrischen Krankhaus-Aufnahmen.
Anmerkung: Also, bevor bei Patienten mit unzureichendem Ansprechen auf Neuroleptika eine Therapie- oder Medikamenten-Resistenz angenommen wird, müssten die Anti-Psychotika optimal dosiert werden und deren Serumspiegel gemessen werden.