Unprovozierte Thromboembolie-Antikoagulationdauer - Hyperthyreose-RAI
Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Feb-I-2022
TOP-MEDIZINSTUDIEN
Patienten mit erster unprovozierter venöser Thromboembolie: Zeitlich-verlängerte Antikoagulation erhöht deutlich das Risiko für schwere Blutungen - Möglicherweise überwiegen die Risiken der Blutung, die der Thromboembolie-Rezidive - Patienten sollten in die Entscheidungsfindung einbezogen werden (Khan et al. Long-term risk for major bleeding during extended oral anticoagulant therapy for first unprovoked venous thromboembolism: A systematic review and meta-analysis. Ann Intern Med 09-2021). Mehr... Vorhofflimmern und frühere Hirnblutung: Rezidivierende Hirnblutungen waren unter NOAK niedriger als erwartet - NOAK in dieser Patientengruppe eine mögliche Option (SoSTART Collaboration. Effects of oral anticoagulation for atrial fibrillation after spontaneous intracranial haemorrhage in the UK: A randomised, open-label, assessor-masked, pilot-phase, non-inferiority trial. Lancet Neurol 08-2021). Mehr...
MEDIZINSTUDIEN-I
Hyperthyreose: Radiojod-Therapie (RAI) erhöht zwar das Krebsrisiko nicht, wenn auch eine Dosis-abhängige Relation zwischen RAI und Solidtumor-Mortalität beobachtet wurde (Shim et al. Cancer risk after radioactive iodine treatment for hyperthyroidism: A systematic review and meta-analysis. JAMA Netw Open 09-2021). Mehr... Brustkrebs bei jungen Frauen: Extensive Operation, insbesondere kombiniert mit Radiotherapie mit einer schlechterer Lebensqualität assoziiert (Dominici et al. Association of local therapy with quality-of-life outcomes in young women with breast cancer. JAMA Surg 09-2021). Mehr... Sollen PAVK-Patienten mit intermittierender Claudicatio revaskularisiert werden?: Eine Revaskularisation (Perkutan oder operativ) führt häufiger zu einer dem Bein bedrohenden Ischämie und Ampuationen (Madabhushi et al. Revascularization of intermittent claudicants leads to more chronic limb-threatening ischemia and higher amputation rates. J Vasc Surg 08-2021). Mehr... Bei Patienten mit akutem Intermediär-Risiko-Lungenembolie (RV-Dysfunktion und/oder Troponin-Erhöhung) kann die parenterale Antikoagulation nach 72 Stunden auf orale Antikoagulation umgestellt werden (Klok FA et al. Early switch to oral anticoagulation in patients with acute intermediate-risk pulmonary embolism (PEITHO-2): A multinational, multicentre, single-arm, phase 4 trial. Lancet Haematol 08-2021). Mehr... Langzeit-Überlebensvorteile der Herzinsuffienz-Patienten (HFrEF) unter dem SGLT2-Hemmer Dapagliflozin: Extrapolierte Daten zeigen, dass ein 65-jähriger Patient einen Überlebensvorteil von 2.1 Jahren hat (Docherty et al. Extrapolating long-term event-free and overall survival with dapagliflozin in patients with heart failure and reduced ejection fraction: An exploratory analysis of a phase 3 randomized clinical trial. JAMA Cardiol 08-2021). Mehr... Nierenzellkarzinom mit hohem Rezidivrisiko: Adjuvante Pembrolizumab-Therapie verringert das Rezidiv-Risiko (Choueiri et al. Adjuvant pembrolizumab after nephrectomy in renal-cell carcinoma. N Engl J Med 08-2021). Mehr...
MEDIZINSTUDIEN-II
Diabetes-Typ2: Einmal wöchentlich Insulin Icodec ähnlich effektiv wie täglich Insulin Glargin(Lantus), jedoch mit häufigeren Hypoglykämien (Bajaj et al. Switching to once-weekly insulin icodec versus once-daily insulin glargine U100 in type 2 diabetes inadequately controlled on daily basal insulin: A phase 2 randomized controlled trial. Diabetes Care 07-2021). Mehr...
SELFBACK-App der EU verbessert Rückenschmerzen-Selbst-Management und reduziert die Schmerzen
-Sandal et al. Effectiveness of app-delivered, tailored self-management support for adults with lower back pain-related disability: A SELFBACK randomized clinical trial. JAMA Intern Med 07-2021
-SELFBACK-App
2016-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH
KHK: Es kommt auf die Qualität und nicht die Quantität von HDL-Cholesterin an, 2015. Mehr... ANCA-assoziierte Vaskulitis: Risikofaktoren für Rückfall mit Nierenbeteiligung, 2014. Mehr...
Claudicatio intermittens: Bei Rauchern ist Revaskularisation mit erhöhtem Komplikationsrisiko assoziiert COVID-19: In einigen Ländern höchste Übersterblichkeit seit Influenzapandemie 1918 Bei Appendizitis deutet ein Appendikolith auf das Versagen der Antibiotikatherapie hin Studien: Impfung schützt auch vor Long COVID Bariatrische Eingriffe: Nach einem Magenbypass sind weniger Medikamente nötig Vorhofflimmern: USPSTF sieht weiterhin keine Evidenz für ein Screening Masken wirken sich nicht auf die Leistungsfähigkeit von Schülern aus COVID-19: Lungentransplantationen haben sich als Ultima Ratio bewährt