Übersicht: Vergleich der medikamentösen Therapien für chronische Sinusitis, 2015

Eine aktuelle Übersicht untersuchte die effektiven medikamentösen Therapien für chronische Sinusitis. Darin wurden unter anderem die Daten von 12 Meta-Analysen ausgewertet.

Die Analyse der Daten zeigte, dass täglich hochdosierte intranasale Kochsalz-Lösungen (NaCl 0.9%; in Deutschland oft Nasensprays mit Meerwasser) mit topischen intranasalen Glukokortikoiden (z.B. Budenosid-Nasenspray) die Erstlinientherapie der chronischen Sinusitis sind.

Des Weiteren wird eine Kurztherapie mit systemischen Glukokortikoiden (1 bis 3 Wochen), oder Kurzzeittherapie mit dem Antibiotikum Doxycycline (3 Wo.), oder eine Leukotrien-Antagonist bei Patienten mit Nasenpolypen empfohlen.

Für Patienten ohne Polypen können auch Langzeit-Makrolid-Antibiotika in Erwägung gezogen werden.

Die Daten unterstützen die Anwendung von Antihistaminika, topische Antibiotika, topische Antimykotika oder allergische Immuntherapie (Hyposensibilisierung?) als Standardtherapie NICHT.

1-Rudmik and Soler ZM. Medical therapies for adult chronic sinusitis: A systematic review. JAMA. 2015 Sep 1;314(9):926-39

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.