Triple-negatives Mammakarzinom: Zusatz von neuadjuvantem Carboplatin zu der Polychemotherapie, 2017

Aktuelle Studie in "JAMA Oncology":

Der Zusatz von Carboplatin zur Polychemotherapie bei Patienten mit Triple-negativem Brustkrebs (2), die keine BRCA1- und BRCA2-germline-Mutationen aufweisen, verbesserte die Ansprechrate auf die Chemotherapie (Anthracycline, Taxane, und Bevacizumab).

Auch bei Patienten mit BRCA1- und BRCA2-germline-Mutationen war die Ansprechrate auf die Polychemotherapie sehr gut, bei denen konnten jedoch keine additiven Effekte für Carboplatin beobachtet werden. 

  1. Hahnen et al. Germline mutation status, pathological complete response, and disease-free survival in triple-negative breast cancer: Secondary analysis of the GeparSixto randomized clinical trial. JAMA Oncol 07/2017
  2. Dreifach negatives Mammakarzinom: PARP-Inhibitoren als neue Option