Topthemen-II-2015

Unkontrolliertes Zucken: Mein Kind hat einen Tic, 04/2015
  

 

PD-Inhibitor Pembrolizumab bei mehreren Krebs-Erkrankungen wirksam, 20.04.2015

Pembrolizumab-bei-mehreren-Krebserkrankungen-wirksam
Caroline Robert et al: Pembrolizumab versus Ipilimumab in Advanced Melanoma. NEJM April 19, 2015DOI

Pembrolizumab for the Treatment of Non-Small-Cell Lung Cancer 

 

Bipolare Störungen: Leben in Extremen, 04/2015

 

 

Morbus Behçet: Apremilast beseitigt schmerzhafte Aphthen, 17.04.2015

Gulen Hatemi et al: Apremilast for Behçet's Syndrome - A Phase 2, Placebo-Controlled Study. N Engl J Med 2015; 372:1510-1518 

 

Ibrutinib verbessert Prognose bei Morbus Waldenström (NHL: Non-Hodgkin Lymphom), 15.04.2015 

Steven P. Treon et al: Ibrutinib in Previously Treated Waldenström's Macroglobulinemia. N Engl J Med 2015; 372:1430-1440l

 

Kava-Kava: Comeback unter strengen Auflagen, 04/2015

 

 

Rekonstruktive und ästhetische Medizin: Eigenfetttransfer mit Stammzellen: Bessere Effektivität und Sicherheitsnachweis der Methode fehlt, 09.04-2015

Zellassistierte Eigenfetttransplantation: Eine systematische Literaturübersicht und kritische Bewertung der Evidenzlage, DÄ 04/2015  

 

Höhle im Gelenk: Forscher lösen Rätsel ums Fingerknacken, 04/2015  

 

 

MRCP und endoskopische Ultraschalluntersuchung: Pankreaskarzinom: Früherkennung in Hoch-Risiko-Gruppe möglich, 10.04.2015 

Short-term Results of a Magnetic Resonance Imaging–Based Swedish Screening Program for Individuals at Risk for Pancreatic Cancer 

 

Haltung beim Radfahren: "Viele Freizeitradler sitzen zu aufrecht" 04/2015
 

 

Faszien: Unterschätztes Netzwerk, 04/2015

 

 

 Schlechter Atem: "Mundgeruch kommt fast nie aus dem Magen" 04/2015  

 

 

Pankreaskarzinom: Früherkennung in Hoch-Risiko-Gruppe möglich, 10.04.2015 

Short-term Results of a Magnetic Resonance Imaging-Based Swedish Screening Program for Individuals at Risk for Pancreatic Cancer 

 

Heilfasten: Die grotesken Erwartungen ans Entschlacken, 04/2015

 

 

Warum kleine Menschen häufiger einen Herzinfarkt erleiden, 12.04.2015

 

Genetically Determined Height and Coronary Artery Disease, 04/2015

 

Schwangerschaft: Analgetika für werdende Mütter, 04/2015 "

 

 

Komplikation nach Bluttransfusion: Allergie aus der Konserve, 04/2015

Peanut and fish allergy due to platelet transfusion in a child. CMAJ cmaj.141407 

 

Non-Hodgkin-Lymphom: Tumor-DNA im Blut sagt Lymphom-Rezidiv voraus, 07.04.2015

Mark Roschewskix et al: Circulating tumour DNA and CT monitoring in patients with untreated diffuse large B-cell lymphoma: a correlative biomarker study  

 

Mythos oder Medizin: Macht stickige Luft müde? 04/2015

 

 

Brustkrebs - BRCA1 und BRCA2: Lage der Mutation bestimmt Krebsrisiko, 08.04.2015

Association of Type and Location of BRCA1 and BRCA2 Mutations With Risk of Breast and Ovarian Cancer

 

Kaugummis: "Die Kaumasse besteht vor allem aus Kunststoff" 03/2015

Siehe auch: Zahnpflegekaugummis: Plastik im Mund, 03/2015 

 

Kinder und Übergewicht: Mehr Wissen zum Zusammenhang von Stillen und kindlicher Adipositas nötig, 10.04.2015 

Does Breastfeeding Protect Against Childhood Obesity? Moving Beyond Observational Evidence

 

 

Alkoholstudie in European Psychiatry - Uniklinik Bonn: Alkoholabhängige Krankenhauspatienten sterben durch Mehrfacherkrankungen 7,6 Jahre früher, 04/2015

Alkoholismus, Alkoholkrankheit und Sterblichkeit (Mortalität) - Intensive psychotherapeutische Begleitung von Alkoholkranken Menschen gefordert

Schoepf und Haun: Alcohol dependence and physical comorbidity: Increased prevalence but reduced relevance of individual comorbidities for hospital-based mortality during a 12.5-year observation period in general hospital admissions in urban North-West England. European Psychiatry, Published Online: April 01, 2015 

 

Pankreaszyste: Forscher halten engmaschige Kontrollen bei asymptomatischen Pankreaszysten nicht immer für nötig, 30.03.2015

Santhi Swaroop Vege: American Gastroenterological Association Institute Guideline on the Diagnosis and Management of Asymptomatic Neoplastic Pancreatic Cysts, Gastroenterology 2015

 

 

Uterus-Myome - Kein Schnitt, keine Narbe: Gutartige Gebärmuttertumore ohne OP mit hochintensiven fokussierten Ultraschall (HIFU) behandeln, 04/2015

 

 

Metformin jetzt auch bei leichter Nierenschwäche einsetzbar, 30.03.2015

Metformin bei Niereninsuffienz mit eGFR bis 45ml/min anwendbar

Metformin: Aktualisierung der Fach- und Gebrauchsinformation hinsichtlich der Kontraindikation bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion 

 

Down Syndrom: cfDNA-Test ist Standard-Screening in nicht-selektierter Kohorte überlegen, 02.04.2015

Mary E. Norton et al: Cell-free DNA Analysis for Noninvasive Examination of Trisomy, NEJM 2015

 

Zusammenhänge von Adipositas und Tumorleiden: Fettleibigkeit verursacht bald mehr Krebs als Rauchen - Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. , 03/2015

 

 

Paracetamol bei Rückenschmerzen nicht und bei Arthrosen kaum wirksam, 01.04.2015
"Paracetamol, ein weltweit bevorzugtes Schmerzmittel, ist laut einer Meta-Analyse im Britischen Ärzteblatt (BMJ 2015; 350: h1225) bei Cox- und Gonarthrose kaum und bei der Lumbalgie gar nicht wirksam. Wegen der möglichen Lebertoxizität raten die Autoren von dem Schmerzmittel ab, das in den meisten Ländern für die Selbst­medikation freigegeben ist......" (quelle: © rme/aerzteblatt.de)

Gustavo C Machado et al: Efficacy and safety of paracetamol for spinal pain and osteoarthritis: systematic review and meta-analysis of randomised placebo controlled trials BMJ 2015

 

 

Dextromethorphan (DXM): Hustensaft-Wirkstoff senkt Blutzucker bei Diabetes-Typ-2, 03/2015

Characterization of pancreatic NMDA receptors as possible drug targets for diabetes treatment 

 

Cave Bradykardie: Gefährliche Interaktion von Hepatitis-C-Medikament Sofosbuvir und Amiodaron, 03/2015

Hepatitis C Treatments Containing Sofosbuvir in Combination With Another Direct Acting Antiviral Drug: Drug Safety Communication - Serious Slowing of Heart Rate When Used With Antiarrhythmic Drug Amiodarone

 

Ernährung: Wie viel Salz darf es sein? 04/2015

 

 

England: Erfolgreiche „Non-Beating“-Herztransplantation 03/2015

 

Working group taking forward review into use of ante-mortem interventions in potential DCD donors, 03/2015 

 

FDA hält genmodifizierte Äpfel und Kartoffeln für unbedenklich, 03/2015

 

FDA concludes Arctic Apples and Innate Potatoes are safe for consumption, 20.03.2015

 

Fußschmerzen: Wenn der Vorfuß zur Baustelle wird, 03/2015

 

 

Kurzschlaf verbessert die Gedächtnisleistung, 03/2015

Nap sleep preserves associative but not item memory performance

 

Hypertonie: Folsäure-Supplementation beugt in klinischer Studie Schlaganfällen vor, 16.03.2015

Efficacy of Folic Acid Therapy in Primary Prevention of Stroke Among Adults With Hypertension in China: The CSPPT Randomized Clinical Trial. JAMA. Published online March 15, 2015  

 

Urintest auf die Proteine Aquaporin-1 (AQP1) und Perlipin-2 (PLIN2)erkennt Nierenkrebs, 22.03.2015

Evaluation of Urine Aquaporin-1 and Perilipin-2 Concentrations as Biomarkers to Screen for Renal Cell Carcinoma: A Prospective Cohort Study

 

Kein Hyperkaliämie-Risiko bei Aknetherapie mit Spironolacton, 23.03.2015

Low Usefulness of Potassium Monitoring Among Healthy Young Women Taking Spironolactone for Acne. JAMA 2015

 

 

Morbus Hodgkin: Brentuximab konsolidiert Ergebnisse nach Stammzelltherapie, 22.03.2015

Brentuximab vedotin as consolidation therapy after autologous stem-cell transplantation in patients with Hodgkin's lymphoma at risk of relapse or progression (AETHERA): a randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 3 trial

 

 

Belastbarkeit am Ergometer sagt Mortalität von Gesunden voraus, 02.03.2015 

Maximal Exercise Testing Variables and 10-Year Survival: Fitness Risk Score Derivation From the FIT Project  

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.