Topische Tranexamsäure zur Lokalbehandlung von akutem Nasenbluten (Epistaxis), 2013

Frei#  Akutes Nasenbluten (Epistaxis) ist ein häufiges Problem auf Notaufnahmen. Eine aktuelle Studie (1) aus Iran verglich eine in Tranexamsäure getränkte Tamponade (500 mg in 5 mL) mit der üblichen vorderen in Nasentamponade mit Tetrazyklin-Tupfer bei 216 Patienten mit vorderer Epistaxis. Dabei wurde Tranexamsäure aus üblichen Injektions-Lösungen verwendet.

Innerhalbe von 10 Minuten wurde eine Blutstillung bei 71% der Patienten in der Tranexamsäure-Tamponade-Gruppe und 31% der Patienten in der Kontroll-Gruppe erreicht (OR 2.28). Des Weiteren konnten 95% der Patienten in der Tranexamsäure-Gruppe innerhalb von 2 Stunden wieder entlassen werden. Blutungsrezidiv in 24 Stunden trat häufiger in der Kontrollgruppe auf (11% vs. 4.7%).

Fazit: Die topische Anwendung der Tranexamsäure war zur Stillung des idiopathischen vorderen Nasenblutens effektiver als die übliche vordere Nasentamponade.

1-Zahed et al: A new and rapid method for epistaxis treatment using injectable form of tranexamic acid topically: a randomized controlled trial. American Journal of Emergency Medicine, Volume 31, Issue 9 , Pages 1389-1392, September 2013

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.