Thrombose-Praevention-Krebs - Frühstück-Gewicht
Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Mai III-2019
TOP-MEDIZINSTUDIEN
Thrombose-Prävention bei Krebs-Patienten in ambulanter Therapie: Rivaroxaban verringert das Thromboembolie-Risiko, allerdings ohne einen Einfluss auf den Outcome zu haben (Khorana et al. Rivaroxaban for thromboprophylaxis in high-risk ambulatory patients with cancer. N Engl J Med 01/2019). Mehr...
Langzeit-Outcome nach Hepatitis-C-Eradikationstherapie mit DAA: Direkte antivirale Medikamente (DAA) verbessern das Überleben und verringern das Leberkrebs-Risiko (Carrat et al. Clinical outcomes in patients with chronic hepatitis C after direct-acting antiviral treatment: A prospective cohort study. Lancet 01-019). Mehr...
MEDIZINSTUDIEN
MRSA-Bakteriämie: Sequentielle iv-Antibiotika gefolgt von oralen Antibiotika-Therapie bei stabilen Patienten ähnlich wirksam wie durchgehende iv-Antibiotika-Therapie (Jorgensen SCJ et al. Sequential intravenous-to-oral outpatient antibiotic thrapy for MRSA bacteraemia: One step closer. J Antimicrob Chemother 02-2019). Mehr...
Wiederholte repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) sind bei negativer Symptomatik selektierter Psychose-Patienten wirksam (Brady et al. Cerebellar-prefrontal network connectivity and negative symptoms in schizophrenia. Am J Psychiatry 2019). Mehr...
Überwachung nach kompletter Barrettösophagus-Ablatio: In den nächsten 5 Jahren entwickeln etwa eindrittel der Patienten einen Barrettösophagus-Rezidiv (Sami et al. Timeline and location of recurrence following successful ablation in Barrett's oesophagus: An international multicentre study. Gut 2019). Mehr...
Meta-Analyse in BMJ zum Gewicht-Management: Frühstücken doch nicht besserer Gewichtskontrolle assoziiert (Sievert et al. Effect of breakfast on weight and energy intake: Systematic review and meta-analysis of randomised controlled trials. BMJ 01-2019). Mehr...
2015-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH
Patienten mit chronischer Nierenkrankheit und Mehrgefäß-KHK: Everolimus-Stent vs. Koronar-Bypass, 2015. Mehr... Vorkommen und Risikofaktoren für Helicobacter-pylori-Infektion bei asymptomatischen Kindern in China, 2015. Mehr... Diagnostik bei Patienten mit chronischer Obstipation und Stuhlinkontinenz: digital-rektale Untersuchung vs. Anorektalen Manometrie, 2015. Mehr... Modifiziertes Valsalva-Manöver mit Haltungsänderung gegen supraventrikuläre Tachykardie, 2015. Mehr... Opioid-Therapie: Wie oft wird Obstipation-Prophylaxe mit Laxantien (Abführmittel) angeordnet? 2015. Mehr...
US-Studie sieht Abhängigkeitspotenzial bei Tramadol Studie untersucht Komplikationen nach chirurgischem Schwangerschaftsabbruch Krebs: Ganzkörper-MRT im Staging schneller und kostengünstiger Biologika haben unterschiedliches Infektionsrisiko bei Psoriasis Schlaganfall: Lysetherapie bei ausgewählten Patienten nach bis zu 9 Stunden effektiv Schlaganfall: Lysetherapie bei ausgewählten Patienten nach bis zu 9 Stunden effektiv Progesteron kann Fehlgeburt bei vaginaler Blutung kaum verhindern Mehr als jeder dritte Schmerzpatient bricht Therapie mit medizinischem Cannabis ab Weltweit trinken immer mehr Menschen immer mehr Alkohol