Therapie der Abstossungsreaktion nach Stammzell-Transplantation mit Bortezomib (Velcade) 2014

Bortezomib (Velcade®) ist ein Proteasom-Hemmer. Proteasome spielen im Zellzyklus eine wichtige Rolle. Bortezomib wurde nach den USA seit 2004 auch in Deutschland zur Therapie von Multiplem Myelom (Plasmozytom) zugelassen. Eine aktuelle Studie in „Blood" deutet auf eine neue mögliche Indikation für Bortezomib hin.

Graft-versus-Host-Reaktion (GvHR, Transplantat-Wirt-Reaktion nach einer Organ-Transplantation) ist die wichtigste Komplikation nach einer allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation. GvHD reagiert dabei oft unzureichend auf Glukokortikoide.

Eine Pilot-Studie (1) zeigt, dass Bortezomib eine wirksame Therapie gegen die Abstossungsreaktion bei Patienten mit anhaltender Glukokortikoid-resistenter GvHR nach Stammzelltransplantation sein kann. Vor allem eine frühzeitige Gabe von Bortezomib könnte die kutanen und hämatologischen Komplikationen durch BvHD verringern.

1- Pai CC et al. Treatment of chronic graft-versus host disease with bortezomib. Blood 2014 Sep 4; 124:1677

2- Bortezomib (Velcade®) für Multiples Myelom (Plasmozytom) zugelassen

 

 

 

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.