Synkope-Riskscore - Thorax-CT-Rippenfrakturen - Osteomyelitis-Kurzzeit-Antibiotikatherapie

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Mai I-2019

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Synkope: Canadian Syncope Risk Score (CSRS) kann Patienten identifizieren, die nach 2-6 stündigem Monitoring in der Notaufnahme entlassen werden können (Thiruganasambandamoorthy V et al. Duration of electrocardiographic monitoring of emergency department patients with syncope. Circulation 2019). Mehr...

 

Im Thorax-CT zufällig entdeckte okkulte Rippenfrakturen haben bei älteren Menschen keinen Einfluss auf die Outcome (Singleton et al. Chest CT imaging utility for radiographically occult rib fractures in elderly fall-injured patients. J Trauma Acute Care Surg 01-2019). Mehr...

 

 

MEDIZINSTUDIEN

 

Knochen- und Gelenk-Infektionen: Orale 6-wöchige-Antibiotika ähnlich wirksam wie iv-Antibiotika (Li H-et al. Oral versus intravenous antibiotics for bone and joint infection. N Engl J Med 10/2019). Mehr...

 

US-Leitlinie zum Management der pädiatrischen Hochrisiko-Hämangiome (Krowchuk et al. Clinical practice guideline for the management of infantile hemangiomas. Pediatrics 01-2019). Mehr...

 

HIV-Patienten mit Kryptokokken-Meningitis: Einmal-Hochdosis-Amphotericin ähnlich effektiv wie Multiple-Dosen (Jarvis et al. Short-course high-dose liposomal amphotericin B for human immunodeficiency virus-associated cryptococcal meningitis: A phase 2 randomized controlled trial. Clin Infect Dis 01/2019). Mehr...

 

ACE-Hemmer und AT-II-Blocker können die Mortalität nach TAVR bei Patienten mit schwerer Aortenstenose und Herzinsuffienz verringern (Inohara et al. Association of renin-angiotensin inhibitor treatment with mortality and heart failure readmission in patients with transcatheter aortic valve replacement. JAMA 12-2018). Mehr...

 

US-Leitlinie für Grippe-Management (Clinical Practice Guidelines by the Infectious Diseases Society of America: 2018 Update on Diagnosis, Treatment, Chemoprophylaxis, and Institutional Outbreak Management of Seasonal Influenza). Mehr...

 

Sonographie der Nerven zur Diagnose der peripheren Polyneuropathien effektiv (Telleman et al. Nerve ultrasound: A reproducible diagnostic tool in peripheral neuropathy. Neurology 12-2018). Mehr...

 

 

2015-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

Polypektomie: Führen Polidocanol-Injektion bei Koloskopien zu einer verminderten Blutungsrate? 2015. Mehr...   Herpes-Zoster-Impfung bei 50-Jährigen, 2015. Mehr...   Meta-Analyse: Senken Probiotika vor Leber- Lebertransplantation das Infektionsrisiko? 2015. Mehr...   Azathioprin (Imurek) bei therapie-refraktärem Pruritus, 2015. Mehr...

 

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

CAR-T-Zelltherapie zeigt Wirkung beim multiplen Myelom Karies und Parodontose bei Kindern könnten Atherosklerose im Erwachsenenalter fördern Typ-2-Diabetes: Liraglutid senkt Blutzucker, aber nicht Gewicht von Jugendlichen Schwangere Frauen rauchen weiterhin E-Zigaretten EMA spricht sich für Buprenor­phin-Implantat zur Behandlung von Opioidabhängigkeit aus Notfalllaparotomie: 37 Maßnahmen zur Qualitätssicherung bleiben ohne Wirkung Adipositas verändert das Gehirn von Männern und Frauen unterschiedlich Antikörper unterdrückt HIV-Infektion bis zu vier Monate lang Arbeitsmedizin: "Wellness"-Programm für Angestellte zeigt in US-Studie geringe Wirkung

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.