Symptomatische PAVK: Ticagrelor vs. Clopidogrel, 2017

Bekanntlich hat periphere arterielle Erkrankung (PAVK) eine arteriosklerotische Genese, und gilt als Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Frühere Studien haben gezeigt, dass PAVK-Patienten unter Clopidogrel-Monotherapie weniger kardiovasukuläre Ereignisse aufweisen als unter ASS-Monotherapie. Jetzt verglich eine Studie in "NEJM" Clopidogrel mit dem potenten antithrombotischen Medikament Ticagrelor bei Patienten mit PAVK.

Patienten wurden in die Studie nur aufgenommen, wenn der ABI-Index von 0.8 oder weniger betrug, oder wenn sie sich bereits einer Revaskularisation der unteren Extremitäten unterzogen hatten.

13,885 Patienten mit symptomatischer PAVK wurden entweder für Ticagrelor-Monotherapie (90 mg zweimal tgl.) oder Clopidogrel-Monotherapie (75 mg einmal tgl.) randomisiert.

Die mediane Beobachtungszeit war 30 Monate. Eine Kombination von kardiovaskulärem Tod, Herzinfarkt oder ischämischem Schlaganfall bildete den primären Endpunkt.

Der primäre Punkt trat bei 10.8% der Patienten in der Ticagrelor-Gruppe und bei 10.6%). in der Clopidogrel Gruppe auf.

In beiden Gruppen trat eine akute Beinischämie bei 1.7% der Patienten (HR 1.0) und schwere Blutungen bei 1.6% auf.

Fazit: Zur Prophylaxe kardiovaskulärer Ereignisse bei Patienten mit smyptomatischer PAVK war Ticagrelor nicht besser als Clopidogrel.

Anmerkung: Das ältere Medikament Clopidogrel ist wesentlich preisgünstiger als Ticagrelor.

William R et al: Ticagrelor versus Clopidogrel in Symptomatic Peripheral Artery Disease. N Engl J Med 2017; 376:32-40

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.