Suppression der Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse durch Langzeit-Kortison-Therapie, 08/2013

Frei#  Eine aktuelle Studie (1) überprüfte, ob eine Langzeit-Glukokortikoid-Therapie mit niedrigen Prednisolon-Dosen (5 bis 10mg täglich) die Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse unterdrücken kann.

In die Studie waren 60 Patienten involviert, die wegen Auto-Immun-Krankheiten und Vaskulitiden 5 bis 10mg Prednison täglich mindestens seit 4 Monaten eingenommen hatten. Bei dem ACTH-Test hatten 48% der Patienten Zeichen einer adrenalen Insuffienz. Das heißt, es wurde in der Nebennierenrinde trotz ACTH-Stimulation nicht ausreichend Serum-Kortisol gebildet.

Fazit: Selbst eine Langzeit-Glukokortikoid-Therapie mit niedrigen Prednisolon-Dosen (5 bis 10mg täglich) kann zu einer Suppression der Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse führen.

Die Ärzte sollten daran denken, dass diese Patienten beim plötzlichen Absetzen von Prednison auch in diesen niedrigen Dosen eine Nebennierenrindeninsuffizienz bis Addison-Krise entwickeln könnten.

1-Sacre K et al. Pituitary-adrenal function after prolonged glucocorticoid therapy for systemic inflammatory disorders: An observational study. J Clin Endocrinol Metab 2013 Aug; 98:3199

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.