Statine zur Cholesterinsenkung und Muskel-Skelett-Erkrankungen, 07/2013

Frei#  Es ist bekannt, dass Statine mit Muskel-Skelett-Erkrankungen assoziiert sind, sie können insbesondere das Risiko für Muskelschmerzen, Muskelermüdung (oft ohne CK-Erhöhung) und Rhabdomyolyse steigern. Eine aktuelle grosse Studie (1) in der Fachzeitschrift JAMA untersuchte die Assoziation zwischen Statin-Anwendung und Muskel-Skelett-Erkrankungen, Arthropathien (Gelenkerkrankungen) und Verletzungen.

Statin-Anwender hatten, wie erwartet, häufiger kardiovaskuläre Erkrankungen. Die Ergebnisse zeigten, dass Statin-Anwender im Vergleich zu Nicht-Anwendern etwa 20% häufiger an Muskel-Skelett-Erkrankungen und etwa 7% an Arthropathien (Gelenkerkrankungen) leiden.

Fazit: Muskel-Skelett-Erkrankungen, Muskelschmerzen, Gelenkerkrankungen und Verletzungen sind bei Menschen, die Statine zur Cholesterinsenkung einnehmen, viel häufiger als eine vergleichbare Gruppe der Nicht-Statin-Anwender.

Medknowledge-Anmerkung: Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass auch der Muskel-Skelett-Status der Patienten ein Kriterium bei der Verschreibung der Statine, insbesondere für Hochdosis-Statine, sein sollte.

1-Mansi I et al. Statins and musculoskeletal conditions, arthropathies, and injuries. JAMA Intern Med 2013 Jun 3

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.