Stapler-Hämorrhoidopexie vs. konventionelle Exzisions-Hämorrhoidenentfernung, 2016

Aktuelle Studie (1): Viele haben sie, doch keiner spricht darüber: Hämorrhoiden. Es gibt einige Faktoren, die für die Entstehung der störenden arteriovenösen Gefäßpolster ursächlich sind. Neben einer erblich bedingten Bindegewebsschwäche spielt die Erhöhung des Druckes im Bauchraum wie bei starkem Pressen beim Toilettengang eine große Rolle. Betroffene klagen über peranalen Blutabgang, Nässen sowie Jucken und Schmerzen. Es gibt zwei chirurgische Therapiemöglichkeiten bei Hämorrhoiden Grad II bis IV: die konventionelle Exzisions-Hämorrhoidenoperation und die Stapler-Hämorrhoidopexie, ein neueres Verfahren, das aufgrund von geringerer Invasivität schnellere Heilung und weniger Schmerzen verspricht. Bei der klassischen Exzisions-Hämorrhoidenentfernung werden die prolabierten Hämorrhoidalknoten reseziert. Bei der Stapler-Hämorrhoidopexie hingegen werden diese nicht entfernt sondern mittels Schleimhautlifting in ihre natürliche anatomische Position gebracht. Es herrscht Uneinigkeit bezüglich der Effektivität der beiden Behandlungsmöglichkeiten.

Ziel der Studie war es, sowohl die klinische Effektivität, als auch die Kosteneffektivität dieser Therapieformen zu vergleichen. Hierfür wurden in einer großen pragmatischen, multizentrischen, randomisiert kontrollierten Studie ohne Verblindung im Parallelgruppendesign die Daten von Erwachsenen im Alter von 18 Jahren oder älter analysiert, die zur chirurgischen Therapie von dritt- oder viertgradigen Hämorrhoiden in ein Krankenhaus eingewiesen wurden. Die Teilnehmer wurden 1:1 randomisiert. Eine Gruppe erhielt die klassische Exzisions-Hämorrhoidenoperation. Bei der anderen Gruppe erfolgte eine Stapler-Hämorrhoidopexie. Die Randomisierung wurde eingeschränkt durch den Baseline EuroQol 5 Dimensions 3 Level Punktewert (Fragebogen zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität von Patienten), durch den Schweregrad der Hämorrhoiden, das Geschlecht und durch das Vorhandensein eines Zentrums mit automatischem System für die Stapler-Hämorrhoidopexie oder die konventionelle Exzisions-Hämorrhoidenentfernung.

Das primäre Outcome war die Area unter der Quality of Life Kurve der randomisierten Gruppen, gemessen anhand des EQ-5D-3L Fragebogens über einen Zeitraum von 24 Monaten. Hierfür wurden lineare Regressionsanalysen mit Anpassung an die minimierten Variablen angewandt.

Zwischen 13.Januar 2011 und 1.August 2014 wurden 777 Patienten randomisiert.

389 erhielten eine Stapler-Hämorrhoidopexie. Bei 388 wurde eine konventionelle Exzision-Hämorrhoidenentfernung durchgeführt.

Die Entfernung mittels Stapler war kurzfristig weniger schmerzhaft als die Exzision. Beide Gruppen zeigten ähnliche Komplikationsraten. In der Gruppe, die die Exzisions-Hämorrhoidenoperation erhielt, war der EQ-5D-3L Area unter der Kurve Wert nach 24 Monaten höher als in der Vergleichsgruppe. In den ersten sechs Wochen nach der Operation war der EQ-5D-3L Punktewert bei Staplerentfernung höher. In der Gruppe mit Exzisionsoperation konnten signifikant höhere Punktewerte hinsichtlich der Lebensqualität festgestellt werden als bei Hämorrhoidenentfernung mit Stapler.

Die Symptome traten in der Stapleroperation-Gruppe verglichen mit der Exzisions-Hämorrhoidektomie-Gruppe doppelt so häufig wieder auf..

24 (7%) der 338 Patienten mit Stapleroperation und 33 (9%) der 352 Patienten mit Exzisionsoperation hatten schwerwiegende Komplikationen (vor allem Inkontinenz).

Fazit: Für die Behandlung von Hämorrhoiden Grad II-IV sollte die konventionelle Exzisions-Hämorrhoidektomie gegenüber der Stapler-Hämorrhoidopexie als chirurgisches Verfahren der Wahl bevorzugt werden.

1- Watson AJM et al. Comparison of stapled haemorrhoidopexy with traditional excisional surgery for haemorrhoidal disease (eTHoS): A pragmatic, multicentre, randomised controlled trial. Lancet 07 October 2016 

2-Chirurgische Therapie der Hämorrhoiden - Hämorrhoidektomie

3-Die Stapler-Hämorrhoidopexie

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.