Sodbrennen (GERD): SSRI Citalopram bei Hypersensitivem Ösophagus, 01/2013

Eine aktuelle Studie (1) in der Fachzeitschrift Gastroenterology untersuchte die Wirkung von Citalopram bei Patienten mit anhaltenden Reflux-Ösophagitis-Symptomen (GERD; Sodbrennen). Patienten wurden vorher mit Protononpumpenhemmer behandelt.  

 

Citalopram (Cipramil®) ist ein Antidepressivum, und zählt zu den am meisten verordneten selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmern (SSRI) zur Therapie bei Depressionen auch in Deutschland.  Es wurde in früheren Arbeiten beobachtet, dass SSRIs nicht-kardiale Brustschmerzen und diffuse Ösophagus-Spasmen reduzieren können. Serotonin scheint ein wichtiges Neuronales Transmitter auch im gastrointestinalen Trakt (Magen-Darm-Trakt) zu sein.

 

In der aktuellen Studie haben insgesamt 75 Patienten mit PPI-resistenten Reflux-Beschwerden 6 Monate lang Citalopram oder Placebo erhalten.

 

Die Ergebnisse zeigten, das Citalopram die Refluxösophagitis-Symptome bei Patienten mit hypersensitivem Ösophagus, die vorher auf intensive Protononpumpenhemmer-Therapie nicht angesprochen hatten, signifikant reduzierte. Ob auch andere SSRIs ähnliche Anti-Reflux-Effekte aufweisen, ist noch unklar.

 

Medknowledge-Anmerkung: Möglicherweise erweitern die SSRIs das Therapiespektrum der konservativen Anti-Reflux-Therapie. Das wäre insbesondere für die Patienten von großen Nutzen,  die trotz PPI-Therapie unter massivem Sodbrennen leiden, und bei denen eine Anti-Reflux-Operation als letzte Mittel der Wahl in Erwägung gezogen wird.

 

  1. Viazis N et al. Selective serotonin reuptake inhibitors for the treatment of hypersensitive esophagus: A randomized, double-blind, placebo-controlled study. Am J Gastroenterol 2012 Nov; 107:1662.

 

 

Therapieresistente Reflux-Ösophagitis, Sodbrennen, GERD, antidepressiva, ppi, SSRI Citalopram, Hypersensitives Ösophagus, anti-reflux-operation, ösophagitis, protonenpumpenhemmer, pantozol, omeprazol

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.