Sicherheit von perioperativem Einmal-Kortison-Gabe bei elektiven Operationen, 2017

Glukokortikoide werden aufgrund ihrer antientzündlichen Eigenschaften perioperativ zunehmend gegen Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. Es gibt jedoch hinsichtlich von Hyperglykämie und Infektionsrisiko Sicherheitsbedenken. Eine aktuelle Meta-Analyse in „Anesthesiology" untersuchte die Sicherheit und Effektivität von von perioperativem Einmal-Glukokortikoid-Gabe bei elektiven nicht-herzchirurgischen Operationen.

Die Autoren werteten die Ergebnisse von 56 Studien mit 5607 Patienten zum Thema, in denen vorwiegend dexamethason eingesetzt wurde.

Die Glukokortikoide hatten keien Einfluss auf die Wundinfektionen (OR 0.8), erhöhten jedoch klinisch nicht signifikant den Blutzucker um ca 20mg/dl.

Glukokortikoide reduzierten des Weiteren die postoperative CRP-Werte.

Andere Komplikationen oder Krankenhausverweildauer änderten sich nicht.

Medknowledge-Anmerkung: Es kann festgehalten werden, dass die perioperative Einmal-Glukokortikoid-Gabe bei elektiven Operationen die Komplikation-Rate nicht erhöhten.

Die Dexamethason-Dosis wurde in den ersten 24 perioperativen Stunden wurden je nach Risiko der jeweiligen Operation (Mund-Gesichts-Kiefer-OPs z.B. mit erhöhtem Risiko) und der Patienten in drei Gruppen eingeteilt:

Low: < 8mg

Mittel: 8 bis 16mg

Hoch: > 16mg.

1- Toner et al. Safety of perioperative glucocorticoids in elective noncardiac surgery: A systematic review and meta-analysis. Anesthesiology 2 2017, Vol.126, 234-248.

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.