Sicherheit und Aussagekraft vom oralen Belastungstest bei Patienten mit Verdacht auf Penicillin-Allergie, 2017
Aktuelle israelische Studie in "Journal of Allergy and Clinical Immunology" (1): Die Autoren führten ein oraler Belastungstest bei meist pädiatrischen Low-Risk-Patienten mit fraglichem Penicillin-Allergie von verzögertem Spät-Typ.
Alle 642 Patienten erhielten oral Penicillin und bei ihnen wurde ein Hauttest für 5 Tage durchgeführt. Am ersten Tag wurden die Patienten nach Penicillin-Einnahme mindestens 1 Stunde in der Arztpraxis beobachet. Falls sie keine Reaktionen zeigten, wurde dann der orale Belastungstest insgesamt 5 Tage lang durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass ein 5-Tägiger oraler Belastungstest ohne vorherige negative Hauttests zur Ausschluss einer Penicillinallergie vom Spättyp sicher und effektiv ist.