Sepsis-Diagnose - Low-Risk-Prostatakrebs - CBV-Infektion-Opiatsucht

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, August I-2019

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Sepsis-Diagnose: die meisten qSOFA-positive Patienten hatten kein Sepsis (Anand et al. Epidemiology of qSOFA criteria in undifferentiated patients and association with suspected infection and sepsis. Chest 03-2019 ). Mehr...

 

Viele Patienten unter Statine haben unbefriendigende LDL-Senkung und dadurch erhöhtes kardiovaskuläres Risiko - Oft eine aggressivere Statin-Dosierung erforderlich (Sub-optimal cholesterol response to initiation of statins and future risk of cardiovascular disease, Heart 12-2018). Mehr...

 

 

MEDIZINSTUDIEN

 

Lokalisierter Low-Risk-Prostatakrebs: Aktive Überwachung auch bei jüngeren Männern durchaus eine Option (Salari et al. Active surveillance of prostate cancer is a viable option for men younger than 60 years. J Urol 03-2019). Mehr...

 

Chronische Hepatitis-C (HCV) und schwerer Opiat-Abhängigkeit könnten zusammen behandelt werden (Akiyama et al. Intensive models of hepatitis C care for people who inject drugs receiving opioid agonist therapy: A randomized controlled trial. Ann Intern Med 04-2019). Mehr...

 

Myokarditis bei Rheumatoider Arhritis (RA) schreitet mit der Schwere der RA-Krankheitsaktivität fort (Amigues et al. Myocardial inflammation, measured using 18-fluorodeoxyglucose positron emission tomography with computed tomography, is associated with disease activity in rheumatoid arthritis. Arthritis Rheumatol 02-2019). Mehr...

 

US-Leitlinie zum Management der asymptomatischen Bakteriurie (Clinical Practice Guideline for the Management of Asymptomatic Bacteriuria: 2019 Update by the Infectious Diseases Society of America. 03/2019). Mehr...

 

Der monoklonale Antiköprer Benralizumab gegen hypereosinophiles Syndrom effektiv (Kuang FL et al. Benralizumab for PDGFRA-negative hypereosinophilic syndrome. N Engl J Med 04-2019). Mehr...

 

 

2015-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

Vorhofflimmern: Antikoagulation-Wiedereinführung nach GI-Blutung unter antithrombotischer Therapie, 2015. Mehr...
 
Wann sollte die Antikoagulation bei hospitalisierten Patienten mit gastrointestinaler Blutung gestartet werden? 2015. Mehr...
 
Inhalatives Kortison und Pneumonie-Risiko bei COPD-Patienten, 2015. Mehr...

 

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

Antihistaminika statt Hustensaft sind bei erkälteten Kindern auch keine Lösung
Schulden, Isolierung, Verwahrlosung: Bilanz eines Spielsüchtigen
Absetzen von Statinen könnte Herz-Kreis­lauf-Risiko von über 75-Jährigen erhöhen
Smartphone: Schwere Hautverbrennung durch defekte Ladegeräte
Traumatologie: Kann ein Vena-Cava-Filter Lungenembolien verhindern?
Sterberisiko in der perioperativen Phase am höchsten
Gedächtnis-Coaching: Zuversicht hilft beim Lernen
Made in China: Roxadustat vermindert Anämie bei chronischem Nierenversagen
Fingolimod erhöht Risiko auf Fehlbildungen
HIV: Dolute­gravir-basierte Therapie erhöht Körpergewicht deutlich
Erhöhtes Risiko für Vorhofflimmern auch bei kraftbetontem Leistungssport
Mediterrane Kost vermeidet Gewichtszunahme und Diabetes in der Schwangerschaft
Hersteller nimmt texturierte Brustimplantate nach drohendem Verbot in den USA weltweit vom Markt
Vaginalring schützt einen Monat vor HIV-Infektion, subkutanes Implantat vielleicht sogar ein ganzes Jahr