RELOADED: Secukinumab bei Psoriasis-Arthritis, 2015

Frei#  Secukinumab ist ein monoklonaler Antikörper gegen Interleukin-17A, und wurde bisher bei moderater bis schwerer Plaque-Psoriasis eingesetzt, da Interleukin-17A als wichtiger Faktor bei der Entstehung von Psoriasis gilt. Wir hatten im August über eine Studie in "Lancet" berichtet, die die Wirksamkeit von Secukinumab bei Psoriasis-Arthritis untersuchte (1). Inzwischen ist eine weitere Studie in "NEJM" zum  gleichen Thema erschienen, die wir nach der Lancet-Studie in Kurzform vorstellen.

Lancet-Studie (1) 

Eine aktuelle internationale Phase-III-Studie in Lancet untersuchte Secukinumab bei 397 Patienten mit aktiver Psoriasis-Arthritis (1).

Die Teilnehmer wurden entweder für 300 mg, 150mg oder 75mg Secukinumab oder Placebo randomisiert. Secukinumab wurde zunächst für ein Monat einmal wöchentlich, danach einmal alle 4 Wochen verabreicht.

Die Ergebnisse zeigten, dass Secukinumab in den Dosierungen 300mg (OR gegenüber Placebo 6.8) oder 150mg (OR gegenüber Placebo 6.5) signifikant die Gelenk-Symptome und auch die allgemeinen Psoriasis-Hautsymptome besserte.

Schwere Nebenwirkungen wurden bei 4-5% der Patienten in der Secukinumab-Gruppe und bei 2% in der Placebo-Gruppe beobachtet.

Fazit: Die Ergebnisse zeigten, dass Secukinumab eine neue Therapie-Option bei der schwierig zu behandelnden Psoriasis-Arthritis ist. Es fehlen noch Vergleiche mit anderen Therapien wie Methotrexat oder Anti-TNF-Hemmer.

Nachtrag NEJM-Studie (2)

Auch die randomisierte NEJM-Studie im Oktober 2015 über die Wirksamkeit von Secukinumab bei 606 Patienten mit Psoriasis-Arthritis zeigte, dass Secukinumab zur Therapie der Psoriasis-Arthritis wirksam war. Somit ist Secukinumab mit seiner andersartigen Wirkweise über die Hemmung der Interleukin-17A durchaus eine Therapie-Option für Patienten, die auf TNF-Hemmer nicht ansprechen oder tolerieren.

Insgesamt wurde Secukinumab in der Studie gut toleriert, wenn auch die Infektionen häufiger unter Secukinumab als unter Placebo vorkamen.

1-McInnes et al.: Secukinumab, a human anti-interleukin-17A monoclonal antibody, in patients with psoriatic arthritis (FUTURE 2): A randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet 2015 Jun 26.

2-Mease et al.  Secukinumab inhibition of interleukin-17A in patients with psoriatic arthritis.  N Engl J Med 2015; 373:1329-1339 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.