Schwere Mitralinsuffienz: OP vs. MitraClip-Transkatheter-Eingriff vs. konservative Therapie, 2018

Aktuelle Studie in "Circulation, Cardiovascular Interventions":

Die Autoren analysierten die 5-Jahres-Outcome von fast 1000 Patienten mit schwerer symptomatischer Mitralinsuffienz, die entweder einen MitraClip-Transkatheter-Eingriff , operative Mitralklappenersatz oder konservative Therapie erhalten hatten.

Die Ergebnisse zeigten, dass der Outcome und das 5-Jahres-Überleben unter MitraClip und offener Operation (HR 0.61) nach 5 Jahren signifikant besser als unter konservativer Therapie war.

Anmerkung: Für die Hochrisiko-Patientengruppe mit schwerer symptomatischer Mitralinsuffienz scheint der MitraClip-Transkatheter-Eingriff die bessere Option zu sein, da diese Patienten sich oft nicht einer grossen Operation unterziehen können.

Kortlandt et al. Survival after MitraClip treatment compared to surgical and conservative treatment for high-surgical-risk patients with mitral regurgitation. Circ Cardiovasc Interv 06/2018