Schock-Index-Sterblichkeit - Pregabalin-Schmerztherapie - kardiale Tripletherapie
Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Juli III-2019
TOP-MEDIZINSTUDIEN
Erhöhter Schock-Index > 1.3 als Prädiktor für Mortalität (Al Jalbout et al. Shock index as a predictor of hospital admission and inpatient mortality in a US national database of emergency departments. Emerg Med J 03-2019). Mehr...
Gabapentin und Pregabalin: Nicht-evidenz-basierte Zunahme der Off-Label-Anwendung der Gabapentinoide zur Schmerztherapie mit erhöhter Komplikationsrate assoziiert ( Goodman and Brett . A clinical overview of off-label use of gabapentinoid drugs. JAMA Intern Med 03-2019). Mehr...
MEDIZINSTUDIEN
Primär-sklerosierende Cholangitis: Selektive ERCP mit endoskopischer Dilatation der Strikturen besser als die Dilatation erst bei Symptomen (Rupp et al. Effect of scheduled endoscopic dilatation of dominant strictures on outcome in patients with primary sclerosing cholangitis. Gut 03-2019). Mehr...
Tripletherapie vs. Duale antithrombotische Therapie bei Vorhofflimmern mit AKS: Apixaban plus Clopidogrel ohne ASS mit bestem Outcome (Lopes et al. Antithrombotic therapy after acute coronary syndrome or PCI in atrial fibrillation. N Engl J Med 03-2019). Mehr...
Lyme-Borreliose: Verlängerte-Antibiotikatherapie ohne positive Wirkung auf die kognitiven Funktionen (Berende et al. Effect of prolonged antibiotic treatment on cognition in patients with Lyme borreliosis. Neurology 03-2019). Mehr...
Akut Alkohol-intoxikierte Patienten mit Low-Risk-Status können auch zum Ernüchterungszimmer anstatt zur Notaufnahme (Smith-Bernardin et al. EMS can safely transport intoxicated patients to a sobering center as an alternate destination. Ann Emerg Med 03-2019). Mehr...
2015-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH
Wiederbelebung: Verbessern mechanische Reanimationshilfen wirklich das Outcome? Mehr... Verdacht auf ambulant-erworbene Pneumonie: initial Rö-Thorax oder besser direkt routinemässig eine Thorax-CT? . Mehr... Multiples Myelom – Risikoabschätzung für Outcome und Rezidiv: Neue R-ISS Stadieneinteilung der International Myeloma Working Group Abstract. Mehr...
Opiatepidemie steigert Zahl der neonatalen Abstinenzsyndrome in Nordamerika Engpass bei Medizinprodukten: "Als Patient muss ich mir Sorgen machen" EMA will Dosierungsfehler bei Methotrexat verhindern Grippeimpfung in der Schwangerschaft laut Studie für Gesundheit der Kinder unbedenklich HIV-Infektionen sinken in Australien bei guter Aufnahme der Präexpositionsprophylaxe Migräne-Antikörper Galcanezumab senkt Anfallsfrequenz bei episodischen Cluster-Kopfschmerzen CRP-Schnelltest kann Antibiotika bei COPD-Exazerbationen einsparen Homöopathie in Frankreich: Krankenkassen zahlen nicht mehr für Globuli Behandlungsreihenfolge bei Rektumkarzinom entscheidend für Therapieerfolg Rimegepant: CGRP-Antagonist kann Migräne-Anfall stoppen Leiden für die Fitness: Wie sehr darf der Körper nach dem Training schmerzen? Zuckerhaltige Getränke erhöhen das Krebsrisiko