Schmerzen und Lebensqualität nach totaler Knieersatz-OP bei Rheumatoide Arthritis und Knie-Arthrose, 2015

Eine aktuelle Studie in "Arthritis and Rheumatology" evaluierte und verglich den Effekt der totaler Knieersatz-OP (Knie-TEP) bei Patienten mit Rheumatoide Arthritis und Knie-Arthrose (1).

Die Autoren werteten die Daten von 834 RA-Patienten (mittleres Alter 65 Jahre) und 315 Arthrose-Patienten (68 Jahre), die sich in in Nebraska Medical Center, Omaha/USA zwischen 1999 und 2012 einer Knie-TEP unterzogen hatten.

In beiden Gruppen besserten sich die Schmerzen, die Knie-Funktion und Lebensqualität postoperativ.

Die Knie-TEP hatte auf die Reduktion der Schmerzen einen größeren Einfluss. Bei Arthrose-Patienten waren die Verbesserungen ausgeprägter.

Fazit: Totale Knieersatz-OP (Knie-TEP) ist vor allem zur Reduktion der Schmerzen sehr wirksam. Die Besserungen bei Arthrose-Patienten waren grösser als bei Rheumatoide-Arthritis-Patienten.

Anmerkung: Die Autoren merken an, dass die Knie-TEP-OP eine Art "Zeitmaschine"-Funktion hat, um die Patienten, zurück in bessere weniger beeinträchtigte Zeiten zurückzubringen. Für Rheumatoide-Arthritis-Patienten dauert anscheinend die "Zeitreise" kürzer als für Arthrose-Patienten, vermutlich aufgrund der weiter anhaltenden entzündlichen Veränderungen.

1-Anand Dusad et al: Impact of total knee arthroplasty using patient reported pain and health-related quality of life indices: Rheumatoid arthritis versus osteoarthritis. Arthritis and Rheumatology, July 2015

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.