Schlaganfall-Prävention bei Vorhofflimmern: NOAK vs. Warfarin (~Marcumar), 2017
Aktuelle Meta-Analyse in "BMJ":
Die Autoren werteten die Daten von 23 randomisierten Studien
Die neuen oralen Antikoagulanzien (Apixaban, Dabigatran, Edoxaban
Rivaroxaban) sind zur Schlaganfall-Prävention bei Vorhofflimmern mindesten genauso effektiv wie der Vitamin-K-Antagonist Warfarin (~ Marcumar), und weisen dabei ein signifikant geringeres Risiko für schwere Blutungen (wie Hirnblutung) auf.
Apixaban war dabei klinisch am wirksamsten, und verglichen mit Warfarin das Kosteneffektivste.
Anmerkung: Zudem muss die INR unter Marcumar kontinuierlich kontrolliert werden. Vor allem bei älteren Patienten kommt es relativ häufig zu Überdosierungen mit entsprechenen Blutungen.
Die neuen oralen Antikoagulanzien (Apixaban, Dabigatran, Edoxaban
Rivaroxaban) sind zur Schlaganfall-Prävention bei Vorhofflimmern mindesten genauso effektiv wie der Vitamin-K-Antagonist Warfarin (~ Marcumar), und weisen dabei ein signifikant geringeres Risiko für schwere Blutungen (wie Hirnblutung) auf.
Apixaban war dabei klinisch am wirksamsten, und verglichen mit Warfarin das Kosteneffektivste.
Anmerkung: Zudem muss die INR unter Marcumar kontinuierlich kontrolliert werden. Vor allem bei älteren Patienten kommt es relativ häufig zu Überdosierungen mit entsprechenen Blutungen.