Risikofaktoren für Schlaganfall-Rezidiv nach kardioembolischem Schlaganfall,2013

Frei#  Eine aktuelle Studie (1) aus Japan untersuchte die Prädiktoren für Schlaganfall-Rezidiv nach kardioembolischem Schlaganfall. Dabei wurde insbesonders der Stellenwert des CRP-Wertes überprüft. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift BMJ publiziert.

Die Autoren analysierten die Daten von von 2084 Patienten, welche wegen Schlaganfall in Stroke-Units in Japan von 2007 bis 2009 hospitalisiert worden waren.

Die Ergebnisse zeigten, dass Alter und CRP unabhängige signifikante Risikofaktoren für einen Schlaganfall-Rezidiv innerhalb eines Jahres nach der ersten kardioembolischen Schlaganfall-Episode waren.

Grenzwertig signifikant waren folgende Merkmale: männliches Geschlecht, BMI, Hypertonie und diastolischer Blutdruck.

Medknowledge-Anmerkung: Die Autoren hatten eine große Anzahl von Werten von Hämoglobin bis LDL-Cholesterin analysiert. Der Volltext der Studie ist im Internet zugänglich. Ältere Patienten (>75J?) und Patienten mit CRP-Erhöhungen sollten nach einem erlittenem Schlaganfall intensiver betreut und deren kardiovaskuläre Risiken intensiver kontrolliert werden.

1-Kuwashiro et al. Predictive role of C reactive protein in stroke recurrence after cardioembolic stroke: the Fukuoka Stroke Registry. BMJ Open. 2013;3(11): e003678.

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.