Risiken der Hepatitis-C-Therapie bei Patienten mit gleichzeitiger Hepatitis-B, 2017
Aktuelle Studie in „Annals of Internal Medicine“:
Die Autoren werteten anhand des FDA-Nebenwirkung-Reportsystems (FAERS) in den USA die Daten von 29 Patienten mit HCV/HBV Ko-Infektion aus, die nach einer antiviralen Therapie mit direkt antiviral wirksamen Medikamenten (DAA) eine Reaktivierung der Hepatitis-B erfahren hatten.
2 Fälle endeten in Tod und 1 Fall in Leber-Transplantation.
Fazit der Autoren: Therapie der Hepatitis-C mit direkt antiviral wirksamen Medikamenten (DAA) kann eine Reaktivierung der Hepatitis-B verursachen und die Mortalität bei koinfizierten Patienten erhöhen.
HCV-Patienten mit Hepatitis-B in der Vorgeschichte brauchen ein klinisches Monitoring, während sie DAA-Therapie erhalten.
Anmerkung: Patienten hatten vermutlich entweder eine Hepatitis-B in der Vorgeschichte überstanden oder waren passive Hepatitis-B-Träger, bei denen nach einer HCV-Therapie zu einer Hepatitis-B-Reaktivierung kam.