Renale Koliken: Vergleich von Akupunktur, Diclofenac und Paracetamol, 2015
Eine aktuelle Studie in "American Journal of Emergency Medicine" verglich die analgetische Wirkung von Akupunktur mit Diclofenac und Paracetamol (1).
Insgesamt 121 Patienten mit Nierenkoliken wurden in 3 Gruppen randomisiert: Paracetamol-Gruppe (i.v. 1g als Kurzinfusion), Akupunktur-Gruppe und Diclofenac-Grupp (i.m. 75mg). Schmerzen wurden nach 10, 30, 60 und 120 Minuten gemessen.
Nach 10 Minuten hatten alle 3 Gruppen ähnliche Schmerzreduktion. Nach Akupunktur nahmen die Schmerzen schneller und in den beiden anderen Gruppen langsamer ab. Nach 120 Minuten jedoch gab es in der Diclofenac- und Paracetamol-Gruppe eine grössere Schmerzreduktion.
Fazit: Bei schmerzhaften Nierenkoliken ist Akupunktur vor allem bei Patienten, die Medikamente nicht tolerieren oder bei denen diese kontraindiziert sind, eine wirksame Alternative.