Reanimation: Schnellere Brustkompressionen und Überleben, 2016

Aktuelle Leitlinien empfehlen eine Brustkompressions-Rate zwischen 100-120 währender Reanimation. Eine aktuelle Studie in "Resuscitation" überprüfte, ob schnellere Brustkompressionen das Überleben verbessern könnten.

In dieser Studie waren 222 Patienten mit einem Herzstillstand im Krankenhaus involviert, die wiederbelebt wurden.

Die Ergebnisse zeigten, dass Brustkompressions-Raten zwischen 120-140 pro Minute häufiger als die Kompressionsrate zwischen 100-120 den spontanen Kreislauf hergestellt haben (OR 4.48).

Medknowledge-Anmerkung: Die Autoren schreiben, eine schnellere Brustkompressions-Rate zwischen 120-140 pro Minute das Überleben der Patienten mit Herzstillstand erhöhen wurden. Im Abstract gab es keine Zahlen, ob schnellere Brustkompressionen auch den Outcome hinsichtlich der Gesamt-Mortalität und neurologischen Funktionen verbessert haben.

Bis die Leitlinien mögliche Änderungen vornehmen, könnte eine Brustkompressions-Rate um 120/Min, an der sich die derzeitigen Leitlinien-Empfehlungen und die Ergebnisse dieser Studie überschneiden, ein möglicherer Weg bei der Wiederbelebung sein.

Kilgannon et al. Association between chest compression rates and clinical outcomes following in-hospital cardiac arrest at an academic tertiary hospital. Resuscitation, Sept. 2016

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.