Randomisierte Studie: L-Menthol zur Reduktion der Darmperistaltik und Besserung der Polyp-Diagnostik bei bei Koloskopie, 2014

Die Koloskopie ist eine der verlässlichsten Methoden für die Erkennung von kolorektalen Neoplasien. Jedoch werden einige neoplastische Läsionen durch peristaltische Bewegungen während der Untersuchung verdeckt. Daher werden intravenös oder intramuskulär Spasmolytika verabreicht, welche unter Umständen nicht erwünschte Arzneimittelwirkungen hervorrufen können. Ziel der Wissenschaftler war die Effektivität von einem L-Menthol-Spray zu untersuchen, welches antiperistaltisch wirkt und somit die Detektion von Adenomen verbessern könnte.

[Anmerkung: L-Menthol (Levomenthol) ist die natürlich vorkommende Form des Methols und kann natürlich aus ätherischen Pflanzenölen gewonnen oder chemisch synthetisiert werden. Menthol bewirkt eine Verringerung des Kalziumeinstroms in den glatten Muskel. Es wird daher vor allem in der Naturheilkunde als spasmolytischer, entblähender, galletreibender und leicht analgetisch wirksamer Bestandteil des Pfefferminzöls zur Therapie von Reizdarmsyndrom und entzündlichen Darmerkrankungen genutzt.]

In einer prospektiven, randomisierten, einfach verblindeten, Placebokontrollierten Studie wurden 226 Patienten mit geplanter Koloskopie zufällig auf zwei Gruppen verteilt: Intervention mit 20ml 1,6%-ige L-Menthol (n=118) oder Placebo (n=108). Beide Behandlungsgruppen erhielten das Spray lokal auf die Mukosa des Dickdarmes durch das Endoskop. Die Detektionsrate (adenoma detection rate ADR) und der Anteil von Patienten ohne peristaltische Bewegungen des Dickdarmes stellten die primären bzw. sekundären Ergebnisse der Studie dar.

Die ADR war signifikant höher in der Behandlungsgruppe mit L-Menthol-Spray 60,2% vs. 42,6% in der Placebogruppe; p=0,0083). Patienten, welche L-Menthol-Spray erhielten hatten signifikant häufiger keine peristaltische Bewegungen des Kolons nach der Intervention im Vergleich zur Placebogruppe (71,2% vs. 30,9%; p<0,0001). Es traten in beiden Gruppen keine unerwünschten Arzneimittelwirkungen auf.

Fazit: Die Ergebnisse liefern einen Hinweis darauf, dass sich durch die Unterdrückung Dickdarmperistaltik mit dem lokalen Einsatz von L-Menthol-Spray an der Kolonmukosa die Adenom-Diagnoserate verbessert wird.

1-Inoue K et al. L-menthol improves adenoma detection rate during colonoscopy: A randomized trial. Endoscopy 2014 Mar; 46:196

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.