Probiotika zur Prophylaxe der Clostridium D. -Infektionen bei Antibiotika-Patienten im Krankenhaus, 2017
Eine aktuelle Übersicht und Meta-Analyse untersuchte, ob die prophylaktische Gabe von Probiotika die Zahl der Clostridium-Difficile-Infektionen (CDI) bei hospitalisierten Patienten, die Antibiotika erhalten reduziert.
Die Autoren werteten die Ergebnisse von 19 randomisierten Studien mit 6261 Teilnehmern zum Thema. Die Ergebnisse:
Das Vorkommen von CDI war in der Probiotika-Gruppe niedriger als in der Kontrollgruppe (1.6% vs. 3.9%).
Die schützende Wirkung der Probiotika war höher, wenn diese 2 Tag vor dem Beginn der Antibiotika-Therapie gegeben werden.
Probiotika zeigten keine Nebenwirkungen.
Fazit: Die Gabe von Probiotika reduzierte das Risiko für Clostridium-Difficile-Infektionen bei Krankenhaus-Patienten, die Antibiotika nehmen um mehr als 50%. Die schützende Wirkung war noch grösser, wenn die Probiotika-Einnahme 2 Tage vor dem Beginn der Antibiotikatherapie gestartet wurde.
Anmerkung: Warum nicht? Es ist einfach in der Durchführung, kostengünstig, und anscheinend auch effektiv.