Prävention der Clostridien-Rezidive: Gabe der Sporen der nicht toxischen C.-difficile-Stämme M3 (NTCD-M3), 2015

Rezidive der Clostridium-Difficile-Infektionen (CDI) sind ein weltweites Problem. Eine aktuelle Studie in "JAMA" untersuchte, ob die orale Gabe der Sporen der nicht toxischen C.-difficile-Stämme M3 ((NTCD-M3), die zwar den Darm kolonisieren aber kein Clostridium-Toxin bilden, das Risiko der CDI-Rezidive reduzieren kann.

In die randomisierte Studie waren insgesamt 173 Patienten in den USA und Europa involviert, die entweder eine erste CDI-Episode oder CDI-Rezidiv hatten, und erfolgreich eine medikamentöse Therapie mit Metronidazol oder Vancomycin abgeschlossen hatten.

Die Ergebnisse zeigten, dass orale Gabe von den Sporen der nicht toxischen C.-difficile-Stämme M3 (NTCD-M3) von den Patienten gut vertragen wurden, und die CDI-Rezidive signifikant reduziert hatten. Die Rezidiv-Rate in der NTCD-M3-Gruppe betrug 11% und in der Kontroll-Gruppe 30%.

Anmerkung: Neben medikamentöser Therapie und Stuhl-Transplantation erweitert anscheinend die Gabe der NTCD-M3 die therapeutischen Optionen zur Verringerung der Rezidive der gefürchteten Clostridium-Difficile-Infektionen, wenn auch die Studie für eine endgültige Aussage noch zu klein ist.

1- Dale N. Gerding et al: Administration of Spores of Nontoxigenic Clostridium difficile Strain M3 for Prevention of Recurrent C difficile Infection: A Randomized Clinical Trial. JAMA. 2015;313(17):1719-1727

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.