Posturale Tachykardiesyndrom-Ivabradin - Antihypertensiva-Sturz

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Sept-III-2021

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Posturale Tachykardiesyndrom (POTS): Ivabradin reduziert die Herzfrequenz und verbessert die Lebensqualität (Taub et al. Randomized trial of ivabradine in patients with hyperadrenergic postural orthostatic tachycardia syndrome. J Am Coll Cardiol 02-2021). Mehr... 

 

Antihypertensiva sind mit Stürzen, aber auch mit weiteren Komplikationen (Hypotension, Synkope, Elektrolyt-Störungen und akutem Nierenversagen) assoziiert (Albasri A al. Association between antihypertensive treatment and adverse events: Systematic review and meta-analysis. BMJ 02-2021). Mehr... 

 

 

MEDIZINSTUDIEN-I

 

Häufig Multiple-Sklerose-Fehldiagnose (Midaglia et al. The frequency and characteristics of MS misdiagnosis in patients referred to the multiple sclerosis centre of Catalonia. Mult Scler 02-2021). Mehr... 

 

Messung der immunologisch aktivierten T-Zellen (HLA-DR) kann das Risiko für aktive Tuberkulose (TBC) anzeigen und zwischen neue und alte Infektion unterscheiden (Mpande et al. Antigen-specific T cell activation distinguishes between recent and remote tuberculosis infection. Am J Respir Crit Care Med 01-2021). Mehr... 

 

US-Leitlinie für akute Divertikulitis (Peery AF et al. AGA clinical practice update on medical management of colonic diverticulitis: Expert review. Gastroenterology 02-2021). Mehr... 

 

5-mal Gemüse/Obst (3x Gemüse und 2x Obst) täglich ist optimal für die Gesundheit und reduziert die Mortalität (Wang et al: Fruit and Vegetable Intake and Mortality Results From 2 Prospective Cohort Studies of US Men and Women and a Meta-Analysis of 26 Cohort Studies. Circulation, 03-2021). Mehr... 

 

 

MEDIZINSTUDIEN-II

 

Prognose der Patienten mit intrazerebraler Blutung unter antithrombotischer Therapie (orale Antikoagulanten oder anti-thrombotische Medikamente) war schlechter als ohne antithrombotische Therapie (Apostolaki-Hansson et al. Prognosis of intracerebral hemorrhage related to antithrombotic use: An observational study from the Swedish stroke register (Riksstroke). Stroke 02-2021). Mehr... 

 

Pränatale Antikörper der schwangeren Frauen gegen COVID-19 wandern durch Plazenta, und bieten Neonatalen Schutz (Flannery DD et al. Assessment of maternal and neonatal cord blood SARS-CoV-2 antibodies and placental transfer ratios. JAMA Pediatr 01-2021). Mehr... 

 

US-Leitlinie für Überwachung der jüngeren Brustkrebs-Überlebende (Mulder et al. Updated breast cancer surveillance recommendations for female survivors of childhood, adolescent, and young adult cancer from the international guideline harmonization group. J Clin Oncol 12-2020). Mehr... 

 

US-Leitlinie zum Management der venösen Thromboembolien bei Krebs-Patienten (Lyman et al. American Society of Hematology 2021 guidelines for management of venous thromboembolism: Prevention and treatment in patients with cancer. Blood Adv 02-2021). Mehr... 

 

 

2016-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

Regelmässige PPI-Einnahme und Marcumar-bedingte GI-Blutungen, 2016. Mehr...
 
Das Biologikum Adalimumab (Humira) bei aktiver nicht-infektiöser Uveitis, 2016. Mehr...

 

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

Immun-Chemotherapie-­Kombination beim Magenkarzinom: Ein großer Schritt vorwärts
Studie: Obst und Gemüse könnten kognitiven Abbau im Alter verlangsamen
Biontech: Impfung wirksam und sicher bei jüngeren Kindern
US-Expertengremium für Coronadrittimpfung für Ältere und Risikogruppen
SARS-CoV-2: Score ermittelt Erkrankungs- und Sterberisiko für Geimpfte
Coronaimpfung: Erfahrungen aus Israel und Labordaten deuten auf hohen Nutzen einer 3. Dosis hin
Schlaganfall: Thrombolyse im Rettungswagen verbessert Behandlungsergebnisse
Milrinon und Dobutamin in Studie bei kardiogenem Schock gleichwertig
Koloskopie: Unvollständige Entfernung von Darmpolypen erhöht Rezidivrisiko