Postinfektiöse funktionelle Magen-Darm-Beschwerden bei Kindern, 2015

Funktionelle gastrointestinale ohne ein organisches Korrelat -wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Reizdarm-Symptomatik mit Verstopfung oder Durchfall - sind ein zunehmendes Problem bei Kindern und Jugendlichen. Eine aktuelle Studie (1) untersuchte, wie weit infektiöse Durchfall-Erkrankungen, die Kinder und Jugendliche für funktionelle gastrointestinale Störungen anfällig machen.

Insgesamt wurden 32 Kinder mit dokumentierter infektiöser Diarrhoe (Alter 4 bis 17 Jahre) in die Studie aufgenommen. Die Infektionen waren: Rotavirus (56.8%), Salmonella (30%), Adenovirus (6.6%), Norovirus (3.3%) und Giardia lamblia (3.3%). Die Kontroll-Gruppe bildeten 32 Kinder ohne aktuelle Durchfall-Erkrankungen. Alle Teilnehmer wurden im Zeitraum von sechs Monaten beobachtet. In dem ersten, dritten und sechsten Monat wurden anhand der Rome-III-Kriterien Daten für funktionelle gastrointestinale Störungen erhoben. Die Ergebnisse:

Die funktionellen gastrointestinalen Störungen traten in dem ersten Monat deutlich häufiger in der Diarrhö-Gruppe, als in der Kontroll-Gruppe (40% vs. 12% im ersten Monat; 53% vs. 15% im dritten Monat; 46% vs. 15% im sechsten Monat) vor.

Fazit: Die Ergebnisse dieser prospektiven Multizenter-Studie zeigen, dass infektiöse Durchfallerkrankungen Kinder für funktionelle gastrointestinale Störungen prädisponieren. Fast jeder Zweite hatte innerhalb von 6 Monaten nach dem akuten Diarrhoe-Ereignis funktionelle Magen-Darm-Beschwerden: von unspezifischen Bauchschmerzen bis Übelkeit und Obstipation.

1- Pensabene et al. : Postinfectious functional gastrointestinal disorders in children: A multicenter prospective study. J Pediatr. 2015 Feb 4

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.