Postinfektiöse Autoimmun-Enzephalitis als Folge von Herpes-Simplex-Enzephalitis? 2018

Aktuelle prospektive Studie in "Lancet Neurology" mit 54 Herpes-Simplex-Enzephalitis-Patienten:

Postinfektiöse Autoimmun-Enzephalitis tritt bei 27% der Patienten als Folge der Herpes-Simplex-Enzephalitis auf. Es ist mit dem Auftreten von neuronalen Antikörpern assoziiert, und kommt in der Regel innerhalb von 2 Monaten nach der Therapie der Herpes-Simplex-Enzephalitis auf.

Schnelle Diagnose ist soweit wichtig, da Patienten älter als 4 Jahre mit Immuntherapie behandelt werden können.

Armangue et al. Frequency, symptoms, risk factors, and outcomes of autoimmune encephalitis after herpes simplex encephalitis: A prospective observational study and retrospective analysis. Lancet Neurology 08/2018

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.