Pomalidomid (Imnovid) gegen rezidivierte oder refraktäre multiples Myelom, 2013

Frei#  Vorläufige PZ-Bewertung: Analogpräparat

"Mit Pomalidomid (Imnovid® Hartkapseln, Celgene) ist seit September 2013 eine weitere mit Thalidomid verwandte Substanz in Deutschland im Handel. Pomalidomid ist in Kombination mit Dexamethason zur Behandlung erwachsener Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem multiplen Myelom indiziert, die zuvor mindestens zwei Vortherapien, einschließlich Lenalidomid und Bortezomib, erhalten haben und die unter der letzten Therapie eine Progression gezeigt haben. Wie Thalidomid und Lenalidomid darf auch Pomalidomid nur auf einem T-Rezept verordnet werden..." Mehr in der Pharmazeutischen Zeitung online...

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.