Plantarfasziitis: Wie effektiv ist Extrakorporale Stosswellen-Therapie (ESWT)? 2015

Plantarfasziitis ist eine schmerzhafte Erkrankung der Plantarfaszie am Übergang von der Fusssohle zur Ferse, die oft durch Überlastung entsteht. Die Evidenzlage über die Therapie-Methoden der Plantarfasziitis, die sich von Physiotherapie bis operative Behandlung erstreckt, ist noch unzureichend. Eine aktuelle randomisierte Studie (1) überprüfte die Wirksamkeit von Extrakorporaler Stosswellen-Therapie (ESWT) bei chronischer Plantarfasziitis.

In der Studie wurden 250 Patienten mit chronischer Plantarfasziitis, die auf nicht-operative-Therapien bisher nicht angesprochen hatten, entweder für Extrakorporale Stosswellen-Therapie (ESWT) oder Placebo randomisiert. Patienten in der Interventions-Gruppe haben 3 ESWT-Sitzungen erhalten. Die Beobachtungsdauer betrug 12 Wochen.

Die Ergebnisse zeigten, dass Extrakorporale Stosswellen-Therapie (ESWT) zur Therapie und Schmerzreduktion der chronischen Plantarfasziitis signifikant effektiver als Plazebo war (69.2% vs. 34.5%).

Anmerkung: Anscheinend ist Extrakorporale Stosswellen-Therapie (ESWT) durchaus eine Therapie-Option bei chronifizierter Plantarfasziitis.

1-Gollwitzer et al. Clinically relevant effectiveness of focused extracorporeal shock wave therapy in the treatment of chronic plantar fasciitis: A randomized, controlled multicenter study. J Bone Joint Surg Am. 2015 May 6;97(9):701-8 

2-Plantarfasziitis

 

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.