Patienten auf Notaufnahme und Intensivstation mit V.a. Sepsis: SOFA- vs. qSOFA-Score vs. SIRS-Kriterien, 2017
Bekanntlich haben international führende Fachgesellschaften 2016 die Definition von Sepsis wesentlich überarbeitet und in der Sepsis-3-Leitlinie Organdysfunktionen in Vordergrund gestellt. Anstelle der bisher bekannten SIRS-Kriterien werden der neue Score Quick-Sofa (qSOFA) bzw. der SOFA-Score vorgeschlagen, die das Organversagen in Mittelpunkt stellen (4).
qSOFA ist die vereinfachte Form von SOFA-Score (3), und dabei ist für die erste Abschätzung keine Labortests erforderlich. Zwei aktuelle Studie in "JAMA" verglichen die 3 Scores bei Patienten auf Notaufnahme und Intensivstation (1,2).
Beide Studien analysierten retrospektiv die Daten von Patienten, die mit V.a. schwere Infektionen auf der Notaufnahme bzw. Intensivstation waren.
Die erste Studie (1) mit 879 Patienten kam zu der Schlussfolgerung, dass qSOFA-Score > 2 Punkte besser als SOFA-Score und SIRS-Kriterien die Mortalität in der Notaufnahme voraussagt.
Die zweite Studie (2) mit 184.875 Patienten zeigte, dass SOFA-Score > 2 Punkte besser als qSOFA-Score und SIRS-Kriterien die Mortalität auf der Intensivstation abschätzen kann.
Medknowledge-Anmerkung: Die Ergebnisse der beiden Studien bestätigen kurz gesagt die neuen Sepsis-3-Kriterien. Momentan in Deutschland werden noch die SIRS-Kriterien in der Praxis angewandt.